Text: Lara Wassermann | Foto: Daniel Elke Ein neuer Springsattel musste her, der nicht nur auf dem Pferd gut liegen sollte, sondern auch für mich als Reiter bequem ist. Bei der Suche stieß ich auf die …
Text: Nicole Audrit | Foto: Daniel Elke Ungefähr 50 bunte Stangen und Cavaletti füllen die Halle auf der Reitanlage von Thomas Birnbrich. Ausnahmsweise sind diese nicht wie gewohnt als reine Schritt-, Trab- oder Galoppstangen hintereinandergelegt. Ihr …
Interview: Nicole Audrit Foto: Ilja van de Kasteele Die Parade – dieser Begriff ist in aller Munde und bleibt für einige dennoch ein großes Rätsel. Pferdetrainer Marius Schneider erklärt, wie eine Parade funktioniert und warum …
Text: Inga Dora Meyer Foto: Slawik/Getty Images Sie ziehen sich Reitkleidung an, Sie putzen, satteln und trensen Ihr Pferd wie immer und gehen auf den heimischen Reitplatz – egal, wo auf …
Text: Lara Wassermann | Foto: Daniel Elke Besser reiten durch einen Laser? Darunter konnten wir uns zunächst gar nichts vorstellen. Als der Pferdewirtschaftsmeister Holger Kirsch dann mit einer Nachbildung der Wirbelsäule, einem großen Brett und einem …
Text: Inga Dora Meyer Foto: Yuri Arcurs/Getty Images Gut drauf, angespannt oder verärgert? Nur wer genau hinschaut und richtig zuhört, wird erkennen, was das Pferd ausdrücken will. Vom Sattel aus ist …
Text: Nicole Audrit Foto: Inge Vogel von Pferdia Geistige und körperliche Beschäftigung, Gelassenheitstraining und eine Menge Spaß bietet das sogenannte Horse Agility. Nina Steigerwald erklärt, worauf es bei dieser relativ unbekannten Sportart ankommt, die …
Text: Kerstin Niemann | Foto: Jacques Toffi Im Laufe seines Reiterlebens hat wohl jeder Reiter schon die Bekanntschaft mit der einen oder anderen Reiterweisheit gemacht: „Merke dir auf allen Wegen, Reiten lernt man nur durch Fegen“ …
Text: Inga Dora Meyer Foto: Slawik Abend für Abend seine Runden in der Halle zu drehen, weil das Wetter das Reiten draußen nicht mehr zulässt – das ist auf Dauer ziemlich langweilig. Nicht verwunderlich, dass …
Mitte Dezember fand in der Landes-Reit- und Fahrschule auf Gut Langfort die erste Prüfung im Rahmen des Pilotprojektes zum Abzeichen Bodenarbeit II statt. Elf Teilnehmer haben zwei praktische Prüfungsaufgaben und eine theoretische Prüfung absolviert und bestanden. Geleitet …