Pferdefotografie: 3 Tipps von Christiane Slawik
1. Das Portrait Der Klassiker in der Fotografie! Ob vom Menschen, Hund oder Pferd, bei der Portraitfotografie gibt es einige grundlegende Regeln zu beachten: Da das Hauptmotiv – in diesem Fall das …
PferdeweltReitboden: Lauf Pferdchen, lauf!
Wir reiten jeden Tag auf ihm, und trotzdem wissen die meisten Reiter so wenig darüber: Der Reitboden in der Halle und auf dem Platz ist von großer Bedeutung für die Gesundheit des …
Besser ReitenHeu: Wichtige Rohfaser
Heu ist das A und O in der Pferdefütterung. Unter anderem, weil es viel Rohfaser enthält und im Magen für eine gute Balance der Verdauungssäfte sorgt. Aber gibt es noch Alternativen, die …
PferdefutterÜbungen für mehr Kraft in der Hinterhand
Zahlreiche Lektionen und Übungen stärken die Hinterhand. Das Training sollte der Reiter so gestalten, dass er zwischen Lektionen mit Schub- und Tragkraft abwechselt. Eine zu einseitige Beanspruchung ist zu vermeiden, um Schäden …
Übungen SattelHausmittel: Was Oma und Opa noch wussten
Bei einer Erkältung ist die gute alte Hühnersuppe von Mama die beste Medizin. Diese ist fürs Pferd zwar nicht geeignet, jedoch gibt es auch für den Vierbeiner altbewährte Hausmittel, die häufig im …
PferdegesundheitMagengeschwüre – ein großes Problem
Neben Fütterungsfehlern gibt es viele Faktoren, die zu Magengeschwüren führen – vor allem ein Auslöser wird häufig nicht ernst genug genommen Studien zufolge leiden 80 Prozent der Rennpferde im Training an einem …
Pferdegesundheit