Kategorie-Archiv

Neue Anti-Doping-Regeln

  
05 09 2018 Muenchehofe Brandenburg GER MODEL RELEASED Blut eines Pferdes wird aus einer Spritze 05.09.2018, Muenchehofe, Brandenburg, GER - MODEL RELEASED Blut eines Pferdes wird aus einer Spritze in ein Blutentnahmeroehrchen umgefuellt. (Anschnitt, Detail, Detailaufnahme, Tiermedizin, Veterinaermedizin, medizinisch, behandeln, Behandlung, Blut, Dopingprobe, krank, Krankheit, mediznisch, Pferd, Spritze, Blutabnahme, Dopingkontrolle, Blut abnehmen, Blutentnahme, Blutprobe, Tieraerztin, Veterinaerin, Tiermedizinerin, Kleinpferd, Pony, umfuellen, Blutentnahmeroehrchen, Blutentnahmeröhrchen, Veterinärin, Tierärztin, Veterinärmedizin) 180905D288TIERARZT.JPG *** 05 09 2018 Muenchehofe Brandenburg GER The blood of a horse is transferred from a syringe to a blood collection tube Part Detail Veterinary medicine Veterinary medicine Medical treatment Treatment Blood Doping sample Ill Illness Medical Horse syringe Blood test Doping control Blood slimming Blo

Foto: imago images/ Frank Sorge Ab dem 1. Januar 2021 gibt es einige Änderungen bei den Anti-Doping- und- Medikamentenkontroll- Regeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Betroffen sind Bisphosphonate, die Eigenbluttherapie ACS sowie Magnetfeldtherapie und Co. …

Fellwechsel im Herbst

  
fellwechsel21119

Text: Sophia Arnold       Foto: www.Slawik.com Pferdebeine sind empfindlich, das ist jedem Reiter bekannt. Doch so vorsichtig man ist, immer wieder kommt es vor, dass das Pferd gerade im Herbst oder Winter mit dicken Beinen …

Angelaufene Beine

  
pre_pasoibero101248

Text: Sophia Arnold     Foto: www.Slawik.com Pferdebeine sind empfindlich, das ist jedem Reiter bekannt. Doch so vorsichtig man ist, immer wieder kommt es vor, dass das Pferd gerade im Herbst oder Winter mit dicken Beinen im …

Das Immunsystem des Pferdes

  
Horses Grazing in Pasture in Winter Horses Grazing in Pasture in Winter

Text: Nora Dickmann     Fotos: Getty images  Gerade in der kalten Jahreszeit werden das Immunsystem des Pferdes und auch des Reiters extrem gefordert. Temperaturschwankungen, Wetterwechsel und erschwerte Trainingsmöglichkeiten verlangen dem Reiter-Pferd-Paar einiges ab. Umso wichtiger ist …

Frage des Monats: Cushing

  
21 05 2016 Neuenhagen Brandenburg GER Geschorenes Pferd mit Cushing Syndrom Pferd Cushing Sy 21.05.2016, Neuenhagen, Brandenburg, GER - Geschorenes Pferd mit Cushing-Syndrom. (Pferd, Cushing-Syndrom, Paddock, fressen, Nahrungsaufnahme, Heu, Rauhfutter, Raufutter, Equines Cushing-Syndrom, Fell, Fellwuchs, geschoren, ECS, Erkrankung, Krankheit, Hormonstoerung, Hormonstörung) 002D210516REITEN.JPG GALOPP 21 05 2016 Neuenhagen Brandenburg ger Geschorenes Horse with Cushing Syndrome Horse Cushing Syndrome Paddock Eating Food intake Hay forage roughage equines Cushing Syndrome Fur geschoren ECS Disease Disease Hormone disturbance JPG Gallop

Interview: Nora Dickmann      Foto: imago images/ Frank Sorge Morbus Cushing, benannt nach seinem Entdecker, ist eine Krankheit, der ein hoher Gehalt von körpereigenem oder zugeführtem Kortison zugrunde liegt. Dieses Hormon hat auf viele Vorgänge …

Nach einer Kolik-OP

  
lusitano_vigo614176

Foto: www.Slawik.com Eine Studie aus den Niederlanden hat untersucht, wie hoch die Überlebenschancen für Pferde nach einer Kolik-Operation sind und inwiefern die Pferde nach dieser OP wieder ihr sportliches Niveau erreichen können. 283 Ergebnisse von Pferden …

Hufkrankheiten

  
05 09 2018 Muenchehofe Brandenburg GER Tierarzthelferin bereitet die Roentgenuntersuchung eines 05.09.2018, Muenchehofe, Brandenburg, GER - Tierarzthelferin bereitet die Roentgenuntersuchung eines Strahlbeins beim Pferd vor. (Anamnese, Anamneseuntersuchung, Ankaufsuntersuchung, Diagnose, Diagnostik, Zehe, Huf, Strahlbein, medizinisch, Pferd, Roentgen, roentgen, Roentgenaufnahme, Roentgenschutz, Roentgenuntersuchung, Tiermedizin, untersuchen, Untersuchung, Veterinaermedizin, Schutzweste, Hufbock, Kittel, Durchleuchtung, Anschnitt, Detail, Detailaufnahme, Vorderbein, Tierarzthelferin, vorbereiten, Vorbereitung, Röntgen) 180905D474TIERARZT.JPG *** 05 09 2018 Muenchehofe Brandenburg GER veterinary assistant prepares the X-ray examination of a navicular bone in a horse before anamnesis anamnesis purchase examination diagnosis diagnostics toe hoof navicular medical horse X-ray roentgen x-ray x-ray x-ray protection x-ray examination vete

Text: Sophia Arnold     Foto: imago images/ Frank Sorge Gesunde Hufe sind die Basis für ein Reitpferd. Werden die Hufe schlecht gepflegt, können sich Krankheiten bilden, die unter Umständen sehr schmerzhaft sind. Doch wie pflegt man den …

Achtung Kreuzverschlag

  
A bay horse. The neck, withers and curve of the back.

Text: Anna Castronovo    Foto: Getty images Früher nannte man den Kreuzverschlag auch Feiertagskrankheit, und auf Englisch heißt er Monday Morning Disease. Diese Namen beschreiben ziemlich genau die Problematik, welche der Muskelentzündung zugrunde liegt. Vor allem …

Gut zu Huf

  
Annika-Wolfraum

Text: Sophia Arnold     Foto: Annika Wolfraum  Gesunde Hufe sind die Basis für ein Reitpferd. Werden die Hufe schlecht gepflegt, können sich Krankheiten bilden, die unter Umständen sehr schmerzhaft sind. Doch wie pflegt man den Huf …

Zeichen des Alterns

  
GettyImages

Text: Redaktion     Foto: Getty Images Der Körper von alten Pferden wird anfälliger für Verschleißerscheinungen und bestimmte Erkrankungen. Jetzt kommt es darauf an, dass Tierärzte, Physiotherapeuten und Zahnärzte möglichst effektiv kooperieren, damit die Senioren optimal betreut …

« Vorherige SeiteNächste Seite »