Avatar

Beiträge von Nora Dickmann

Welche Themen interessieren Sie?

  
Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Druse Erreger: Plastik, Leder oder Polyester?

  
Gesundheit 8-bit RGB flat JPEG file, 3543x2362 pixels (11.81x7.87 inches) @ 300.00 pixels/inch, written by Adobe Photoshop CS2

Text: Redaktion     Foto: www.Slawikc.com Druse ist der Albtraum für jeden Pferdebesitzer. Hochgradig ansteckend und gefährlich für das Tier, kann diese Erkrankung über kontaminierte Gegenstände und Materialien übertragen werden. Schwedische Forscherinnen haben nun untersucht, inwiefern …

Neue Methode in der Ödemtherapie

  
slawik_oedem522

Text: Redaktion     Foto: www.Slawik.com Während beim Menschen die Ödemtherapie hauptsächlich aus der manuellen Lymphdrainage, der Kompression und der Bewegung unter Kompression besteht, ist die Ödemtherapie bei Pferden bisher deutlich weniger weit entwickelt. Tierärzte aus …

Wenn der Sattel zwickt

  
Sattelanpassen_Druckpunkte_4882

Text: Dominique Wehrmann      Foto: Jan Tönjes  Falscher Sattel = Schmerzender Pferderücken – so einfach ist die Rechnung. Dummer­weise wissen selbst Profis häufig nicht mehr, worauf es ankommt bei der Auswahl des Sattels. Gut, wenn …

Treibende Hilfen richtig anwenden

  
Pferdesport Dressur 18-14-d1007-Dressurschule-Details-Stiefel-Sporen-Steigbuegel 2018-05-29,- 10:53:20h, Dressurschule-Ausbildung-Training-Schenefeld-Kloevensteen

Text: Kerstin Niemann     Foto: Jacques Toffi  Treiben wird oft einzig und allein mit Schenkelhilfen gleichgesetzt. Treibende Hilfen stehen aber immer im Kontext miteinander: Nicht nur der Schenkel treibt, sondern auch die Gewichtshilfe ist beteiligt. …

Gutes Mineralfutter erkennen

  
slawik_wb_junghengste82214

Text: Nora Dickmann     Foto: www.Slawik.com Bei der Wahl des Mineralfutters sollte darauf geachtet werden, dass in diesem keine Aroma- bzw. Süßstoffe zur Geschmacksverbesserung hinzugefügt werden. Dies kann sich nämlich langfristig auf den Stoffwechsel auswirken …

Studie: Unterschiedliche Varianten der Heufütterung

  
slawik_offenstall715135

Text: Redaktion     Foto: www.Slawik.com Ein brasilianisches Forscherteam hat drei unterschiedliche Varianten der Heufütterung für Pferde getestet: „Ad libitum“ („Nach Belieben“), „Slow Feeder“ (Heunetze und ähnliche Systeme) sowie den Einsatz von Futterautomaten. Diese können so …

Frage des Monats: Nesselfieber

  
22.06.2019, Vogelsdorf, Brandenburg, GER - Pusteln auf der Haut eines Pferdes. (Allergie, allergisch, Ekzemer, Pusteln, 22.06.2019, Vogelsdorf, Brandenburg, GER - Pusteln auf der Haut eines Pferdes. Allergie, allergisch, Ekzemer, Pusteln, Ausschlag, Detail, Detailaufnahme, Hauterkrankung, Krankheit, Bremse, Insekt, Hautausschlag, Ruecken, Fell, Pferdefell, Nesselfieber 190622D262VOGELSDORF.JPG *** 22 06 2019, Vogelsdorf, Brandenburg, GER Pustules on the skin of a horse Allergy, allergic, eczema, pustules, rash, detail, detail, skin disease, disease, brake, insect, skin rash, back, fur, horse fur, nettle fever 190622D262VOGELSDORF JPG

Text: Nora Dickmann      Foto: imago images/ Frank Sorge Eine der am häufigsten auftretenden Hautkrankheiten ist Nesselfieber (Urtikaria). Es erkranken daran sogar mehr Pferde als am Sommerekzem. Meist verläuft diese Erkrankung harmlos  Wie macht sich Nesselfieber bemerkbar? …

Können Sie Sattler?

  
IMG_8743

Text: Dominique Wehrmann      Foto: Jan Tönjes Klar, kein Reiter kann auf die Beratung eines Sattlers verzichten. Aber es ist immer gut, wenn man mitreden kann – das schützt Sie und Ihr Pferd auch vor schwarzen (Branchen-)Schafen! …

Nächste Seite »