Kategorie-Archiv

Richtig Rückwärtsrichten

  
1.Aufmacher_daen_wb_rosi71579

Text: Aline Müller     Foto: www.Slawik.com Nicht nur in Dressurprüfungen, sondern auch im täglichen Training ist das Rückwärtsrichten oft eine Herausforderung. Die feine Hilfengebung und das Zusammenspiel von Reiter und Pferd werden hierbei auf die Probe gestellt. …

Arbeit am langen Zügel

  
araber_dimitri612114

Text: Nicole Audrit     Foto: www.slawik.com Kerzengerade steigt der Araber Dimitri, anschließend springt er Einerwechsel während einer Galopp-Pirouette, bevor er in einer Passage zu tanzen scheint – all dies am langen Zügel und mit scheinbar unsichtbaren Hilfen …

Training für eine starke Oberlinie

  
lette_fabula101126

Text: Inga Dora Meyer     Foto: slawik.com Für einen straffen Bauch machen wir Sit-ups, für einen ordentlichen Bizeps stemmen wir Hanteln. Um unsere Problemzonen zu bekämpfen, machen wir allerlei Übungen. Das muss doch auch beim Pferd …

Lammfellprodukte im Test

  
_4HS8839_DanielElke

Text: Lara Wassermann      Foto: Daniel Elke Nichts bettet den Sattel und den Reiter so gut auf dem Pferderücken wie eine Lammfellschabracke. Diese bietet einen guten Mittelweg zwischen zu dick und dadurch zu weit vom …

Wie gut läuft Ihr Pferd?

  
wuerttemberger_frederico81633

Text: Inga Dora Meyer        Foto: Slawik Ein Pferd läuft in freier Wildbahn die meiste Zeit im gemäßigten Tempo geradeaus, ohne dabei ein Gewicht tragen zu müssen. Dafür ist der Pferdekörper perfekt konzipiert. Muss …

Übergänge – So funktionieren sie

  
Trab,gut and den Hilfen

Text: Aline Müller      Foto: Slawik Wie gut Reiter und Pferd aufeinander abgestimmt sind, zeigt sich im Wechsel zwischen den Gangarten. Denn ein guter Übergang gelingt nur mit der entsprechenden Vorarbeit und den richtigen Hilfen …

Unarten im Winter

  
haflinger_amigo116140

Text: Inga Dora Meyer         Foto: Slawik Araber-Wallach Pedro könnte jedem Lippizaner der Wiener Hofreitschule Konkurrenz machen. Seine Sprünge in die Luft sind phänomenal. So galant wie er schlägt keiner seine Kapriolen. Sein Besitzer, …

« Vorherige SeiteNächste Seite »