Text: Nicole Audrit Foto: Daniel Elke Ein Blutsauger mit fünf Augenpaaren und 240 spitzen Zähnen – klingt nach einem Wesen aus einem Horrorfilm, ist aber ein fleißiger kleiner Helfer, der sowohl …
Es summt und brummt an jeder Ecke im Stall und auf der Weide. Vor allem in der Abenddämmerung entwickeln sich Mücken zu wahren Plagegeistern. Für Pferde mit Sommerekzem wird diese Jahreszeit zum Spießrutenlauf, da sich ihr …
Text: Nicole Audrit Schon lange gibt es für Menschen die Möglichkeit, amputierte Gliedmaßen durch Prothesen zu ersetzen und somit deren Lebensqualität zu verbessern. Mittlerweile gibt es auch Beinprothesen für Pferde. Fraglich ist allerdings ihr Nutzen: …
Die Funktionen von Magen und Darm sind jedem grundsätzlich bekannt. Woher kommen allerdings die Magenprobleme, die bei Pferden immer häufiger zu finden sind? Und welchen Weg geht die Nahrung, nachdem sie vom Pferd aufgenommen wurde? Aber …
Ein Pferdesolarium ist mittlerweile in vielen Ställen zur Normalität geworden und auch in immer mehr Freizeitställen zu finden. Die wohltuende Infrarotwärme hat gerade in den kalten Monaten einige Vorteile, und die Pferde lieben sie. Was bewirkt …
Das Wort „Kolik“ ruft bei vielen Pferdebesitzern zunächst eine kleine Panikattacke hervor. Leider leiden fast alle Pferde mindestens einmal in ihrem Leben an einer Kolik. Deshalb ist es für Besitzer wichtig zu wissen, woran eine solche …
Bei Wallachen bemerken wir oft Geräusche, die seltsam klingen: die sogenannten Schlauchgeräusche. Was es mit ihnen auf sich hat, woher sie kommen und ob sie gesundheitlich schädlich sind, erklärt Dr. Annette Herling, Fachtierärztin für Pferde von …
Jeder Pferdebesitzer ist früher oder später davon betroffen: Eine Lahmheit des Pferdes kann viele Ursachen haben und bedeutet für das Pferd Schmerzen, für den Menschen Sorge um den Vierbeiner und außerdem häufig eine dicke Tierarztrechnung. …
… aber brich dir bitte nicht das Bein! Was wir mit einem Kinderlied und folglich mit Spaß in Verbindung bringen, ist in der Realität oft ein sehr ernstes Thema. Warum Pferde stolpern und worauf wir Reiter …
Jedes vierte Pferd in Deutschland leidet mittlerweile an Husten, Tendenz steigend. Zehn Prozent davon haben sogar chronischen Husten. Damit es erst gar nicht so weit kommt, müssen die Anzeichen rechtzeitig erkannt werden Text: Jessica Classen; Fotos: …