Kategorie-Archiv

Kotwasser – Es läuft und läuft …

  
25 01 2015 Neu Kaetwin Mecklenburg Vorpommern Pferdeaepfel Pferdeaepfel Mist Pferdemist Hau 25.01.2015, Neu Kaetwin, Mecklenburg-Vorpommern - Pferdeaepfel. (Pferdeaepfel, Mist, Pferdemist, Haufen, Pferde‰pfel) 00S150125D664PFERDE.JPG 25 01 2015 New Mecklenburg Western Pomerania Pferdeaepfel Pferdeaepfel Crap Horse manure Clusters Horse apples JPG

Text: Nicole Audrit          Foto: imago/Frank Sorge In vielen Zusammenhängen haben diese Worte eine positive Bedeutung – in Kombination mit Kotwasser allerdings keineswegs. Kotwasser ist ein weit verbreitetes Problem, bei dem sich der …

Schröpfmassage fürs Pferd

  
Schröpfen_3_Credit_Michelle Walter

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: Michelle Walter Das Schröpfen gehört zu den ältesten Heilmethoden der Menschen. Bisher war die Therapieform jedoch den Zweibeinern vorbehalten. Erst seit Kurzem wird ihre positive Wirkung auf die Gesundheit …

Frage des Monats: Sattelzwang

  
sattelplatz8142

Interview: Nicole Audrit      Foto: www.Slawik.com Wenn das Pferd beim Satteln oder Gurten in die Richtung des Sattels oder des Reiters beißt, ist das Kind meist schon in den Brunnen gefallen und das Pferd hat Sattelzwang. …

Gütesiegel: „Anti Itch“ von Blue Hors

  
_8HS7976

Text: Lara Wassermann | Foto: Holger Schupp „Anti Itch“ von Blue Hors überzeugt auf ganzer Linie: angenehme Textur, die sich leicht verteilen lässt, schnell einzieht und nicht fettet, und ein überzeugendes, juckreizlinderndes Ergebnis. Frühlings- und Sommerzeit …

Diät für Dickerchen

  
shetty_insel_unst1859

Text: Inga Dora Schwarzer    Foto: www.Slawik.com „Hilfe, mein Pferd ist zu dick!“ Gras ist Dickmacher Nummer eins. Schnell wird aus einem rundlichen Pferd ein XXLSchwergewicht. Wir zeigen, wie Sie Übergewicht erkennen und welche Abnehmtipps dicken Pferden …

Auf den Magen geschlagen

  
haflinger_antonin517341

Text: Nicole Audrit     Foto: www.Slawik.com Studien zufolge hat mehr als jedes zweite Pferd leichte bis schwere Veränderungen an der Magenschleimhaut – häufig bleiben diese jedoch aufgrund der unspezifischen Symptome unerkannt. Richtiges Haltungs- und Fütterungsmanagement ist die …

Phytotherapie – Die Kraft der Kräuter

  
Pferdemaul frißt

Text: Nicole Audrit     Foto: Nadine Haase – stock.adobe.com Heilkräuter haben eine jahrhundertealte Tradition und können insbesondere gezielt zur Stärkung des Organismus und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte eingesetzt werden. Tierärztin Cäcilia Brendieck-Worm (www.phyto-fokus.de) erklärt, welche Kräuter sich für …

Influenza-Impfungen notwendig

  
rotz_aus_nase3051

Text: Nicole Audrit     Foto: www.slawik.com In verschiedenen europäischen Ländern, unter anderem in Deutschland, kam es in der Vergangenheit zu Ausbrüchen von Influenza. Aus diesem Grund appelliert der Weltreiterverband FEI noch mal ausdrücklich an alle Pferdehalter, ihre …

Die Erbkrankheit WFFS

  
pre_fohlen71722

Text: Julia Schay-Beneke       Foto: www.slawik.com Panikmache oder begründete Angst? Das „Warmblood Fragile Foal Syndrome“ spukt wie ein Schreckgespenst durch die Szene. Fakt ist: Wenn ein Fohlen damit zur Welt kommt, endet sein Leben bereits nach …

Was verrät die Hufstellung?

  
Closeup detail of herd of horse legs running Closeup detail of herd of horse legs running

Text: Inga Dora Meyer     Foto: Mark J. Barrett/stock.adobe.com Ohne Huf kein Pferd. Wer kennt diesen Spruch nicht? Und doch wird den Hufen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, wie sie es verdient hätten. Dabei tragen sie das …

« Vorherige SeiteNächste Seite »