Text: Anna Castronovo Foto: www.Slawik.com Eine besondere Mischung von Mikroorganismen soll ein wichtiger Faktor bei der Gesunderhaltung von Pferden sein, angefangen bei Verdauungsbeschwerden über Hautprobleme bis hin zur Stallhygiene. Und das auf ganz natürliche …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Getty Images „Ihr Pferd ist herzkrank.“ Diese Diagnose erschüttert viele Pferdebesitzer zunächst, denn meist werden Befunde am Herzen zufällig bei Routineuntersuchungen festgestellt. Wie es zu Erkrankungen kommt und was Pferdebesitzer …
Text: Nicole Audrit Foto: Daniel Elke Von der Prävention bis zur Rehabilitation, von Wellness bis Training – der Aquatrainer, die Salzkammer und vieles mehr können vielseitig eingesetzt werden. Ziel ist immer die Verbesserung …
Text: Anna Castronovo Foto: www.Slawik.com Nichts ist so aufregend, wie ein Fohlen aus der eigenen Stute zu ziehen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie trotz detaillierter Planung nicht trächtig wird oder aber resorbiert. Woran kann …
Interview: Nicole Audrit Foto: www.Slawik.com Früher ein Gewährsmangel, der zur Rückabwicklung des Pferdekaufs berechtigte, heute aufgrund fortschreitender Möglichkeiten in der Veterinärmedizin vermeidbar – die Rede ist von der Dämpfigkeit. Sie ist die Bezeichnung …
Text: Anna Castronovo Foto: www.slawik.com Im Sommer werden die Hufe oftmals knochentrocken. Ist dann Wasser sinnvoll, um den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren, oder nicht? Und worauf muss man dabei achten? Im Prinzip ist es ganz einfach: …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Wallache, die sich wie Hengste gebären, und Stuten, die andauernd rossig sind: Der Sexualtrieb von Pferden gerät manchmal ganz schön aus den Fugen. Wir erklären, welche Ursachen hinter …
Text: Aline Müller Foto: www.slawik.com Einschränkungen in der Beweglichkeit des Kiefergelenks können fatale Folgen haben, denn es ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Kopf und Hals des Pferdes. Blockaden können sich auf den …
Text: Nicole Audrit Foto: Daniel Elke Ätherische Öle sind im wahrsten Sinne des Wortes eine dufte Sache: Längst sind sie nicht mehr nur im Wellnessbereich zu finden, sondern werden unterstützend auch …
Foto: www.Slawik.com Dem Menschen fällt es oft schwer, die Empfindungen seines Pferdes zu deuten. Ist das Pferd entspannt oder gestresst, motiviert oder hat es eventuell Schmerzen? Ein Forscherteam der Universität Bern hat sich damit beschäftigt, ob …