Kategorie-Archiv

Gurtzwang – Hinweis auf Magengeschwür?

  
19 04 2019 Bruchmuehle Brandenburg GER Reiterin gurtet auf dem Reitplatz nach Amateursport A 19.04.2019, Bruchmuehle, Brandenburg, GER - Reiterin gurtet auf dem Reitplatz nach. (Amateursport, Ausbildung, Breitensport, Warmblut, Warmblueter, Frau, Freizeit, Freizeitreiten, Freizeitreiterin, Freizeitsport, Fruehjahr, Fruehling, Hobby, Hobbysport, Jahreszeit, Pferd, Pferdesport, Platz, Reitausbildung, Reiten, Reiterin, Reitplatz, Reitsport, Reitstunde, Reitunterricht, Reitverein, Sport, Unterricht, Nachgurten, gurten, Sattel festziehen, Satteln, Aufsatteln) 190419D184BRUCHMUEHLE.JPG *** 19 04 2019 Bruchmuehle Brandenburg GER rider girths on the riding arena after amateur sport training popular sport warmblood warmblood woman leisure time spare time riding spare time rider spare time sport spring hobby hobby hobby sport season horse equestrian sport place riding education riding rider riding arena riding lesson riding lesson riding

Foto: imago images / Frank Sorge Zeigt ein Pferd beim Gurten nachdrücklich (z. B. durch Ohren-anlegen, Kopfschlagen, Beißen oder Treten) oder subtil (z. B. durch eine angespannte Maulpartie, Luftanhalten oder Holzknabbern)seinen Unmut, sollte dies nicht ignoriert werden, …

Frage des Monats: Weben

  
Bildschirmfoto 2019-12-19 um 15.58.51

Interview: Nicole Audrit     Foto: www.Slawik.com Das Pferd steht mit weit vorgestellten Vorderbeinen da und pendelt mit dem Kopf hin und her, wobei es das eigene Körpergewicht zwischen der linken und rechten Vordergliedmaße hin und her verlagert …

Zivilisationskrankheit Leberwerte?

  
Meadow hay Meadow hay on white

Text: Anna Castronovo           Foto: Getty Images Zu viel Kraftfutter, zu viele Medikamente, zu wenig Bewegung: Das sind die Hauptursachen dafür, warum immer mehr Pferde an Leberproblemen leiden. Drei ganz unterschiedliche Experten stellen ihre …

Stressbedingte Änderung

  
Close-Up Of Reflection In Horse Eye

Foto: Getty Images/EyeEm Stress bei Pferden zu erkennen, ist kein leichtes Unterfangen. Wissenschaftler der kanadischen Universität Guelph fanden nun heraus, dass man Stress an den Augen des Pferdes, dem Zucken des Augenlids und dem Blinzeln erkennen kann: …

Pferde leiden stumm

  
sueddt_kaltblut716117

Text: Nicole Audrit        Foto: www.Slawik.com Pferde sind nicht besonders gesprächig, wenn es darum geht, mitzuteilen, ob und wo ihnen etwas wehtut. Aus diesem Grund liegt es in der Verantwortung des Menschen, seinen Vierbeiner genau …

Impfen wir zu viel?

  
influenza

Text: Inga Dora Schwarzer          Foto: Anita Zander – stock.adobe.com Die Impfpraxis im Pferdebereich in Deutschland ist kritikwürdig. Das wichtigste Gebiet angewandter Immunprophylaxe, das wir unseren Pferden bieten können, bleibe hinter anderen Forschungsgebieten der …

Was tun bei Husten?

  
araber_dj61613

Text: Lara Wassermann        Foto: www.Slawik.com Nahezu jeder Pferdebesitzer wird irgendwann mit Husten des eigenen Pferdes konfrontiert. Doch was ist die Ursache, und wie behandeln Sie ihn am besten? Jedes Jahr zur Winterzeit hört …

Ein Tag mit dem Pferdefacharzt

  
Mein Pferd Shooting für das Mein Pferd Magazin am 08.08.2019 in Foto: DANIEL ELKE

Text: Lara Wassermann | Foto: Daniel Elke Eine Berufung – so betitelt Dr.Matthias Bangen seine Arbeit als Pferdefacharzt. 24 Stunden erreichbar sein, anstrengende körperliche Arbeit und wenig Freizeit. All das ist nur machbar, wenn das Herz …

Frage des Monats: PSSM

  
qh_rain81797

Interview: Nicole Audrit     Foto: www.Slawik.com Die Abkürzung PSSM steht für Polysaccharid-Speicher-Myopathie. Dies ist ein Gendefekt, der zu einer degenerativen Muskelerkrankung führen kann. Zunächst wurde angenommen, dass nur Quarter Horses von diesem genetischen Defekt betroffen sind, allerdings …

« Vorherige SeiteNächste Seite »