Kategorie-Archiv

Stoffwechselstörungen beim Pferd

  
fjord_pernille2201

Text: Alexandra Koch      Foto: www.Slawik.com Es sind Erkrankungen mit komplizierten Namen – und die meisten werden erst seit einigen Jahren intensiv erforscht. Zweifellos gab es EMS, ECS, EFMS, KPU auch schon vor längerer Zeit, …

Pflanzenextrakt gegen Melanome

  
auge_entzuendet12182

Text: Redaktion       Foto: www.Slawik.com Bereits seit 1995 ist bekannt, dass die pflanzlichen Wirkstoffe Betulin beziehungsweise Betulinsäure gegen Tumorzellen wirken. Diese Stoffe werden aus der Rinde von Birken und Platanen gewonnen. Dieses Jahr dann der …

Heilkräuter für’s Pferd

  
Goerlsdorf, Pferde auf der Weide 17.08.2011, Goerlsdorf, Brandenburg, DEU - Pferde auf der Weide. Gestuet Goerlsdorf. (Pferde, Weide, Koppel, Wiese, fette Weide, Scharfgabe, Kraeuter, Kraeuterwiese, schemenhaft, Froschperspektive, Aufmerksamkeit, aufmerksam, Feature, zyx11, Kräuter, Kräuterwiese, Vollblüter) 046D170811GOERLSDORF.JPG [Copyright (c) Frank Sorge, Fotograf, Tel. 0049(0)3078705340, Mobil: 0049(0)178 788 5678, Fax: 0049(0)30 78705341, web: www.galoppfoto.de, e-mail: info@galoppfoto.de, Bankverbindung: Bln. Spk., Kto.: 620159286, BLZ 1005000 - NO MODEL RELEASE - bei Verwendung des Fotos ausserhalb journalistischer Zwecke bitte Ruecksprache halten - Foto ist honorarpflichtig!]

Text: Redaktion      Foto: Frank Sorge Kratzen im Hals? Höchste Zeit für einen Kräutertee! Der Mensch weiß um die wohltuende Wirkung von Tees bei Halsschmerzen, Husten oder einem beginnenden Infekt. Nur selten rennt man damit …

„Bald’s Augensalbe“

  
Im Horseairium in Gilten werden lungenkranke Pferde mit einer Soletherapie behandelt Die Bedampfung Im Horseairium in Gilten werden lungenkranke Pferde mit einer Soletherapie behandelt. Die Bedampfung mit Sole findet in der Führanlage statt. Gilten, 28.07.2016 Foto:xS.xDöpkex/xFuturexImage in Horseairium in Gilten will consumptive Horses with a Soletherapie treated the with Sole finds in the Führanlage instead Gilten 28 07 2016 Photo XS xDöpkex xFuturexImage

Text: Redaktion      Foto: imago images/Future Image Sowohl Menschen als auch Pferde haben immer größere Probleme mit der zunehmenden Resistenz gegenüber herkömmlichen Antibiotika. Dies ist vor allem für die Behandlung von mikrobiellen Infektionen eine große Herausforderung. …

Diabetes bei Pferden

  
Horses grazing in Montana pastures Horses grazing in Montana pastures with the rockies in the background.

Text: Andrea Grafentin-Lüdemann (THP)     Foto: Getty Images Bei Stress wollen Pferde fliehen. So hat es die Natur eingerichtet. Gesteuert wird dieses Verhalten von mehreren Botenstoffen im Gehirn. Wird der Stress jedoch zum Dauerbrenner, kann das …

Das Pferdeohr

  
islaender_ohren1018

Text: Redaktion    Foto: www.Slawik.com Faszinierend, mit welchen Fähigkeiten Pferde von der Natur ausgestattet wurden. Pferde hören Geräusche nicht nur früher als Menschen, sondern können diese auch genau orten. Dabei helfen ihnen in alle Richtungen bewegliche …

Stress macht Pferde krank

  
pre_hengste_box8166

Text: Andrea Grafentin-Lüdemann (THP)     Foto: www.Slawik.com Bei Stress wollen Pferde fliehen. So hat es die Natur eingerichtet. Gesteuert wird dieses Verhalten von mehreren Botenstoffen im Gehirn. Wird der Stress jedoch zum Dauerbrenner, kann das zu …

Frage des Monats: Atypische Weidemyopathie

  
slawik.com_kwpn8160

Interview: Nora Dickmann      Foto: www.Slawik.com Bei der Atypischen Weidemyopathie (engl. equine atypical myopathy), auch plötzlicher Weidetod genannt, handelt es sich um eine Muskelerkrankung, die als Folge einer Vergiftung und der daraus entstandenen Störung der …

« Vorherige SeiteNächste Seite »