Text: Aline Müller Foto: imago images/Frank Sorge Putzen, aufhalftern und auftrensen – all das ist bei einem kopfscheuen Pferd schwierig. Warum sich ein Pferd nicht am Kopf anfassen lässt, kann diverse …
Interview: Nora Dickmann Foto: AdobeStock/ vprotastchik Rittigkeitsprobleme, Pferde, die plötzlich stürzen, und tote Fohlen – alles Folgen der Equine cervical vertebral malformation, kurz ECVM. Die Tierärztin Dr. med. vet. Katharina Ros erklärt, …
Text: Aline Müller Foto: Maresa Mader Pferde nach Verletzungen wieder anzutrainieren kann eine Herausforderung sein. Mit einer gezielten Trainingstherapie und der klassischen Reitlehre mit ihrem Schatz an Übungen gelingt es, Probleme zu beheben und …
Text: Anna Castronovo Foto: imago images/ Frank Sorge Obwohl erwiesen ist, dass Koppen keine gesundheitlichen Schäden mit sich bringt, versuchen Pferdehalter noch immer, diese Verhaltensstörung um jeden Preis zu unterbinden – und …
Text: Sophia Arnold Foto: www.Slawik.com Endlich verbringen die Pferde den Großteil des Tages wieder auf der Wiese. Hier können sie soziale Kontakte pflegen, sich ausgiebig wälzen und natürlich den Bauch vollschlagen. Aber welche Auswirkungen …
Interview: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Hufeisen, Hufschuh oder Barhuf – es ist gar nicht so einfach, den richtigen Beschlag für sein Pferd zu finden. Denn es gibt viel zu beachten. Der staatlich geprüfte …
Text: Jan Tönjes, Kerstin Wackermann Foto: Adobe Stock/julia_siomuha Unmotiviert, kraftlos, Muskeldellen oder ataktisch – PSSM2 hat viele Gesichter. Mitunter treten bei diesen Muskelkrankheiten gar keine Symptome auf, manchmal sind sie aber schwerwiegend. Viel …
Text: Alexandra Koch Foto: www.Slawik.com Den Begriff „Faszien“ haben die meisten schon mal gehört. Beim Organismus von Säugetieren spielen sie eine wichtige Rolle, die allerdings nur wenigen bekannt ist Wo befinden sich Faszien, welche …
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: www.Slawik.com Bei Pferdehaltern ist der Equine Herpesvirus sehr gefürchtet. Denn bei Pferden kann der Herpesvirus zu schweren Krankheitsverläufen und sogar zum Tod des Pferdes führen Obwohl aufgrund der …
Text: Redaktion Foto: imago images/ Stefan Lafrentz Herpes-Virus bei Pferden, Corona-Virus bei Menschen: Der Reitsport ist derzeit doppelt gefährdet. Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider fordert im Interview mit SWR Sport deshalb eine umgehende Impfpflicht bei …