Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wenn Pferde eine Stimme hätten, was würden sie uns sagen? Die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt setzt sich für das Pferdewohl und ethische Grundsätze ein. Für sie ist klar: Nur gemeinsam können wir …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Sie sind Bausteine für Zähne und Knochen, steuern die Enzymsysteme und beeinflussen als Elektrolyte den Druck der Zellflüssigkeit. Mineralstoffe sind auch für die Erregung der Nerven- bzw. Muskelzellen verantwortlich …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com 60 Prozent aller Turnierpferde leiden an Magengeschwüren. Das ist eine erschreckende Zahl. Die Hauptursachen sind eine falsche Fütterung und Stress. Am wenigsten leiden Pferde darunter, die viel Weidegang haben. Das können …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Magengeschwüre sind in der heutigen Pferdewelt kaum noch wegzudenken. EGUS (Equine Gastric Ulcer Syndrom) betrifft sowohl Sport- als auch Freizeitpferde, gilt jedoch nicht als Zivilisationskrankheit, da auch wild lebende Pferde daran …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Ein schwedisches Forscherteam der Universität für Agrarwissenschaften und der Universität Göteborg entwickelte ein Medikament gegen Arthrose (entzündliche Erkrankung des gesamten Gelenks) bei Pferden, welches in einer klinischen Studie durchschlagende Behandlungserfolge brachte. Betroffene …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Das Ausheilen von Sehnenschäden erfordert Zeit. Das war so, und das ist so. Doch ein neues Stammzellen- Präparat erhöht die Chance der Patienten auf eine Rückkehr in den Sport Wer in einem …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Zuchtpferde und -ponys werden auf genetische Defekte hin untersucht, und diese Ergebnisse finden Berücksichtigung in den jeweiligen Zuchtprogrammen der verschiedenen Rassen. Nach der Tierzuchtverordnung der EU sind diese Ergebnisse in den …
Text: Redaktion Foto: imago images/ Norbert Neetz Eine Pferdebesitzerin aus Barrien in der Nähe von Bremen verlor Ende März aufgrund von Fremdfütterung ihr Pferd und warnt nun mit eindringlichen Worten auf Facebook. Dieser Beitrag bekommt derzeit …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Die Symptome einer Depression beim Pferd ähneln denen bei Menschen: Sie bauen sich über einen längeren Zeitraum auf und können sogar bis zum Tod des Pferdes führen. Doch so weit muss …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Das züchterische Ziel hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt. Nicht immer zum Vorteil der Pferde. Doch wieso eigentlich, und wie hat sich das auf …