Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Bevor ein Pferd sinnvoll gearbeitet werden kann, sollte eine entsprechende Lösungsphase auf dem Programm stehen. Doch wann ist ein Pferd wirklich locker, und warum hat korrektes …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Seitengänge auf dem Stoppelfeld, Kontergalopp im Wald oder Krafttraining am Berg – Die freie Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Pferd sinnvoll zu gymnastizieren. Mit diesen Übungen können Sie im Gelände …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Egal ob Freizeit- oder Turnierreiter – jede körperliche und mentale Leistung muss vorbereitet und systematisch aufgebaut werden. Wie der Aufbau einer Trainingseinheit gelingt und was dabei in den einzelnen …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Egal ob Freizeit- oder Turnierreiter – jede körperliche und mentale Leistung muss vorbereitet und systematisch aufgebaut werden. Wie der Aufbau einer Trainingseinheit gelingt und was dabei in den einzelnen Phasen …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com „Galopp ist die schönste Gangart“, so heißt es. Aber Probleme in der Gangart und im Reitersitz erschweren das Wow-Gefühl im Sattel. Das muss nicht sein. Unsere Experten erklären, wie …
Text: Alexandra Koch Foto: www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz Bereits als Ingrid Klimkes Vater Dr. Reiner Klimke noch am Leben war, spielte das Training mit den Bodenricks „Cavaletti“ im reiterlichen Alltag eine Hauptrolle. Damals in den 80er- und 90er-Jahren war …
Text: Aline Müller Foto: www.slawik.com Sie werden jeden Tag geritten, und dennoch wird ihnen oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: Korrekte Übergänge sind ein wichtiger Prüfstein auf dem gesamten Ausbildungsweg und tragen maßgeblich zur Losgelassenheit …
Text: Nicole Audrit Foto: www.Slawik.com Jedes Pferd hat aufgrund seines In- und Exterieurs spezielle Bedürfnisse – sowohl in Bezug auf die Ausbildung als auch das Training. Es liegt in der Verantwortung des Reiters, diesen …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Ab in die Mucki-Bude – das Training über Bodenricks bringt viel Spaß und unterstützt dabei auch noch den Muskelaufbau des Pferdes. Wie Sie die Cavalettis in der Dressur- …
Text: Aline Müller Foto: antje.rotpunkt – stock.adobe.com Schulterherein, Travers und Co. haben nicht nur einen hohen gymnastizierenden Wert, sie können auch eingesetzt werden, um einzelne Lektionen zu erarbeiten oder zu verbessern. Wie Sie die Seitengänge am …