Kategorie-Archiv

Gelassenheit und Mut trainieren

  
_4HS5392

Text: Nicole Audrit     Foto: Holger Schupp Bei einem Ausritt können dem Pferd sehr viele potenziell angst­einflößende Gegenstände oder Situationen begegnen: Eine achtlos weggeworfene Plastiktüte kann durch einen Windstoß in die Richtung des Pferd-Reiter-Gespanns fliegen, jemand …

Arbeit am langen Zügel

  
araber_dimitri612114

Text: Nicole Audrit     Foto: www.slawik.com Kerzengerade steigt der Araber Dimitri, anschließend springt er Einerwechsel während einer Galopp-Pirouette, bevor er in einer Passage zu tanzen scheint – all dies am langen Zügel und mit scheinbar unsichtbaren Hilfen …

Horse Agility

  
es-2er-silver

Text: Nicole Audrit       Foto: Inge Vogel von Pferdia Geistige und körperliche Beschäftigung, Gelassenheitstraining und eine Menge Spaß bietet das sogenannte Horse Agility. Nina Steigerwald erklärt, worauf es bei dieser relativ unbekannten Sportart ankommt, die …

„Ich will ins Grün!“

  

Die Weidesaison ist eröffnet, die Pferde können es kaum abwarten, endlich zum langersehnten Grün zu kommen. Da wird der Gang Richtung Koppel oft zur Zerreißprobe, denn viele Pferde bedrängen den Menschen oder versuchen, sich loszureißen. Hier …

Das Glück dieser Erde…

  

… liegt zu Füßen der Pferde! Bodenarbeit verbessert die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd, stärkt die Muskulatur des Pferdes auf eine sanfte und pferdegerechte Art und ist seit diesem Jahr auch eine Neuheit innerhalb der Reitabzeichen …

Pferde am Kappzaum gymnastizieren

  

Das Schöne an der Arbeit mit einem Kappzaum ist die Flexibilität und Abwechslung, die du in deinen Pferdealltag bringst. Mit einem Kappzaum kannst du Bodenarbeit von der Hand machen, Stangenarbeit, Dualaktivierung, dein Pferd longieren oder mit …

Fliegen gegen den Winterblues

  
pre_freispringen9150

Winterzeit ist Hallenzeit. Das trübt bei vielen Reitern und auch Pferden auf Dauer die Laune. Dabei ist dies auch die Möglichkeit, vieles, was man in den sonnigen Monaten nicht macht, einfach mal zu probieren. Viele Pferde …

« Vorherige SeiteNächste Seite »