Junge Pferde gymnastizieren

23.1.

Text: Aline Müller       Foto: Horst Streiferdt Konzentration, Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Gesundheit – all das fördert die Arbeit an der Hand. Ob Jungspund, Dressurprofi oder Korrekturpferd, die Ausbilderin Kathrin Roida stellt Ihnen Übungen vor, mit denen Sie …

Jetzt lesen »

Bewegung neu gestalten

18.1.

Text: Aline Müller             Foto: Trio Bildarchiv/ Lisa Päffgen Reiten ist ein anspruchsvoller Sport und fordert sowohl den Kopf als auch den Körper. Mit den Übungen aus dem Mobility-Training können Sie …

Jetzt lesen »

Was wurde aus dem Rennpferd Eclipse?

Old Eclipse Thorougbred racehorse Eclipse, also known as Old Eclipse, foaled in 1764. He won every race he ran in and sired several Derby winners before dying in 1789. (Photo by Hulton Archive/Getty Images)

Text: Redaktion            Foto: Getty images In nur 17 Monaten gewann der Fuchshengst Eclipse jedes Rennen mit so großem Abstand, dass keiner mehr gegen ihn antreten wollte und keine Wettgewinne mehr möglich …

Jetzt lesen »

Pferde sind kein Partnerersatz

16.1.

Text: Aline Müller         Foto: www.Slawik.com  Viele Reiter sehen ihr Pferd als Partner oder Freund an. Eine gewisse Vermenschlichung ist normal. Wenn diese allerdings bestimmte Grenzen überschreitet, ist das für die betroffenen Tiere …

Jetzt lesen »

Übung: Übertreten am Kappzaum

13.1.

Text: Aline Müller          Foto: Horst Streiferdt Konzentration, Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Gesundheit – all das fördert die Arbeit an der Hand. Ob Jungspund, Dressurprofi oder Korrekturpferd, die Ausbilderin Kathrin Roida stellt Ihnen Übungen vor, mit denen Sie …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Body Condition Score

12.1.

Text: Sophia Arnold           Foto: www.Slawik.com Die Pferdewaage als Gewichtsindikator ist ein guter Anfang; vor allem, wenn man bedenkt, dass immer mehr Pferde unter Übergewicht leiden. Der Body Condition Score betrachtet neben …

Jetzt lesen »

Mach mal Pause!

Pferdesport Dressur 18-20-d1833 2018-06-26,- 14:40:47h, Dressurausbildung bei Klaus und Anabel Balkenhol-Rosendahl-Osterwick-Privatstall

Text: Dominique Wehrmann      Foto: Jacques Toffi Eine der effektivsten und dennoch wohl am meisten unterschätzten Trainingsmethoden ist die Pause zum rechten Zeitpunkt. Denn sie wirkt sich gleich dreifach positiv aufs Pferd aus Reitmeister Klaus Balkenhol hat …

Jetzt lesen »

Sprechstunde bei Dr. med. vet. Google

10.1.

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: www.Slawik.com Der Wunsch, eine schnelle Erklärung für die Symptome des Pferdes zu finden, ist groß. Genauso groß wie das Vertrauen vieler in „Dr. vet. med. Google“. Doch eine fundierte Diagnose wird …

Jetzt lesen »

Die älteste Kulturpferderasse Europas

9.1.

Text: Nora Dickmann        Foto: www.Slawik.com Sie zeichnen sich durch Disziplin, Ausdauer, Eleganz, Präzision und Leichtigkeit aus und begeistern in der Spanischen Hofreitschule in Wien immer wieder die Besucher. Mein Pferd wirft einen Blick auf die Geschichte …

Jetzt lesen »

Algen und Muscheln in der Pferdefütterung

Freshly,Foraged,Seaweed,From,An,English,Beach,(kelp,Oarweed) freshly foraged seaweed from an English beach (kelp oarweed)

Text: Alexandra Koch      Foto: Shutterstock/Liz Seymour Ungewöhnlich, aber keine Seltenheit mehr: Algen und Muscheln finden in der Pferdefütterung immer größeren Anklang, doch wie sinnvoll ist die Fütterung, und welchen Nutzen hat sie für unser Pferd? Experten …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »