Die Ethik der Pferde

11.9.

Text: Aline Müller         Foto: www.Slawik.com Wenn Pferde eine Stimme hätten, was würden sie uns sagen? Die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt setzt sich für das Pferdewohl und ethische Grundsätze ein. Für sie ist klar: Nur gemeinsam können wir …

Jetzt lesen »

Mythen rund ums Pferd

8.9. Bildnummer: 13743841 Datum: 04.06.2013 Copyright: imago/Rau M¸nster 04.06.2013 Ingrid Klimke und Besucher beim Offenen Training , hier beim Cavalettitraining mit Olympiapferd Abraxxas ; Pferdesport Reiten Military Vielseitigkeitsreiten xas x0x 2013 quer Pferdesport Reiten Military Vielseitigkeitsreiten Image number 13743841 date 04 06 2013 Copyright imago Tough Muenster 04 06 2013 Ingrid Klimke and Visitors the open Training here the with Abraxxas Equestrian sports riding Military Versatility riding xas x0x 2013 horizontal Equestrian sports riding Military Versatility riding

Text: Redaktion        Foto: imago images/ Rau Jeder kennt sie: die Irrtümer und Mythen, die seit Jahrzehnten durch die Reithallen geistern. Die Autorin Dagmar Ciolek hat in ihrem Buch „135 Mythen der Reitlehre“ viele von ihnen zusammengestellt. …

Jetzt lesen »

Richtig treiben

346-001-077

Text: Kerstin Niemann     Foto: Stefan Lafrentz  „Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nichts passiert …“ Das Treiben stellt so manchen Reiter vor ungeahnte Herausforderungen. Finden Sie heraus, warum Treiben mehr als nur „vorwärts“ bedeutet und …

Jetzt lesen »

Wahre Multitalente

slawik_oldenburger1121149

Text: Nora Dickmann     Foto: www.Slawik.com Sie sind Bausteine für Zähne und Knochen, steuern die Enzymsysteme und beeinflussen als Elektrolyte den Druck der Zellflüssigkeit. Mineralstoffe sind auch für die Erregung der Nerven- bzw. Muskelzellen verantwortlich …

Jetzt lesen »

Aufgaben reiten leicht gemacht

slawik_trakehner_dressurturnier9166

Text: Aline Müller      Foto: www.Slawik.com  Wintertraining für die nächste Saison: Aufgaben reiten leicht gemacht! Wenn die Basics nicht stimmen, wird jede Dressuraufgabe schnell zum Chaosritt. Mit den Tipps unserer Expertin Britta Schöffmann legen Sie …

Jetzt lesen »

Auf den Magen geschlagen

Verhalten 8-bit RGB flat JPEG file, 3543x2362 pixels (11.81x7.87 inches) @ 300.00 pixels/inch, written by Adobe Photoshop CS2

Text: Redaktion    Foto: www.Slawik.com 60 Prozent aller Turnierpferde leiden an Magengeschwüren. Das ist eine erschreckende Zahl. Die Hauptursachen sind eine falsche Fütterung und Stress. Am wenigsten leiden Pferde darunter, die viel Weidegang haben. Das können …

Jetzt lesen »

Gesunder Reiterrücken

slawik_oldenburger_showdancer1849

Text: Inga Dora Schwarzer        Foto: www.Slawik.com Stabil und mobil zugleich muss der Rücken sein, damit sich der Reiter korrekt auf dem sich bewegenden Pferd ausbalancieren kann. Das Problem? Die meisten Bewegungen im Rücken …

Jetzt lesen »

Ein ehrlicher Dialog

slawik_wuerttemberger_dave6176

Text: Aline Müller      Foto: www.Slawik.com Wenn Pferde eine Stimme hätten, was würden sie uns sagen? Die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt setzt sich für das Pferdewohl und ethische Grundsätze ein. Für sie ist klar: Nur gemeinsam …

Jetzt lesen »

Was wurde aus dem Springpferd Hickstead?

28.8. Bildnummer: 04147183 Datum: 21.08.2008 Copyright: imago/Sven Simon Eric Lamaze (Kanada) auf Hickstead; quer Pferd Hengst Olympische Spiele Peking, 2008, Sommerspiele, Reiten, Reitsport, Springreiten, Springen, Vdig Hongkong, Hong Kong Pferdesport OS Sommer Herren Einzel Einzelbild Aktion Personen Tiere Image number 04147183 date 21 08 2008 Copyright imago Sven Simon Eric Lamaze Canada on Hickstead horizontal Horse Stallion Olympic Games Beijing 2008 Summer Games riding Horse riding showjumping Jump Vdig Hong Kong Hong Kong Equestrian sports OS Summer men Singles Single Action shot Human Beings Animals

Text: Nora Dickmann     Foto:  imago images/ Sven Simon Er war das berühmteste Springpferd seiner Zeit und holte seinen Reiter Eric Lamaze aus einer persönlichen Krise. Das Leben des Hengstes endete auf dramatische Weise Geboren wurde das …

Jetzt lesen »

Eine gute Ausbildung braucht Zeit

25.8.

Text: Aline Müller      Foto: www.Slawik.com Wir geben unserem Pferd Informationen in Form von Signalen. Diese sollen ihm helfen, uns besser zu verstehen, und es durch seine Ausbildung zum Reitpferd und Freizeitpartner führen. Sarah Obieray erklärt, warum …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »