Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wenn Pferde eine Stimme hätten, was würden sie uns sagen? Die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt setzt sich für das Pferdewohl und ethische Grundsätze ein. Für sie ist klar: Nur gemeinsam können wir …
Text: Redaktion Foto: imago images/ Rau Jeder kennt sie: die Irrtümer und Mythen, die seit Jahrzehnten durch die Reithallen geistern. Die Autorin Dagmar Ciolek hat in ihrem Buch „135 Mythen der Reitlehre“ viele von ihnen zusammengestellt. …
Text: Kerstin Niemann Foto: Stefan Lafrentz „Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nichts passiert …“ Das Treiben stellt so manchen Reiter vor ungeahnte Herausforderungen. Finden Sie heraus, warum Treiben mehr als nur „vorwärts“ bedeutet und …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Sie sind Bausteine für Zähne und Knochen, steuern die Enzymsysteme und beeinflussen als Elektrolyte den Druck der Zellflüssigkeit. Mineralstoffe sind auch für die Erregung der Nerven- bzw. Muskelzellen verantwortlich …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wintertraining für die nächste Saison: Aufgaben reiten leicht gemacht! Wenn die Basics nicht stimmen, wird jede Dressuraufgabe schnell zum Chaosritt. Mit den Tipps unserer Expertin Britta Schöffmann legen Sie …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com 60 Prozent aller Turnierpferde leiden an Magengeschwüren. Das ist eine erschreckende Zahl. Die Hauptursachen sind eine falsche Fütterung und Stress. Am wenigsten leiden Pferde darunter, die viel Weidegang haben. Das können …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Stabil und mobil zugleich muss der Rücken sein, damit sich der Reiter korrekt auf dem sich bewegenden Pferd ausbalancieren kann. Das Problem? Die meisten Bewegungen im Rücken …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wenn Pferde eine Stimme hätten, was würden sie uns sagen? Die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt setzt sich für das Pferdewohl und ethische Grundsätze ein. Für sie ist klar: Nur gemeinsam …
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Sven Simon Er war das berühmteste Springpferd seiner Zeit und holte seinen Reiter Eric Lamaze aus einer persönlichen Krise. Das Leben des Hengstes endete auf dramatische Weise Geboren wurde das …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wir geben unserem Pferd Informationen in Form von Signalen. Diese sollen ihm helfen, uns besser zu verstehen, und es durch seine Ausbildung zum Reitpferd und Freizeitpartner führen. Sarah Obieray erklärt, warum …