Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Wer Turniere reitet, kennt sie bereits: In der LPO sind die Regeln und Richtlinien des nationalen Turniersports zu finden. Sie soll für Chancengleichheit sorgen und Überforderungen von Pferd und Reiter vermeiden. …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Betroffene Pferde haben unter Umständen auch eine schlechter funktionierende Muskelbildung und benötigen längere Regenerationszeiten, genau wie die Haflingerstute Hara. Auch die typischen Symptome wie ein schwaches Immunsystem, …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Je nach Halstyp können Pferde zum Beispiel dazu neigen, sich eher einzurollen, oder es fällt ihnen schwerer, den Hals fallen zu lassen. Wichtig: Die folgenden Punkte sind nicht in Stein gemeißelt. …
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: imago images/ Wavebreak Media Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps In der heutigen digitalen Welt sind traditionelle Methoden des Kaufens und …
Text: Alexandra Koch Foto: Adobe Stock/ Svetlana Golubenko Der Klimawandel ist in aller Munde. Zudem ist eines mittlerweile klar: Komplett stoppen werden wir die Veränderung der klimatischen Verhältnisse auch mit den größtmöglichen Bemühungen …
Text: Lara Wassermann Foto: www.Slawik.com Nicht nur Kinder haben einen Narren an Ponys gefressen. Auch wir Erwachsenen sind den kleinen Charmeuren häufig sehr verfallen. Doch welche Ponys sind für uns die besten Partner? Der …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Im Rahmen einer Laborstudie hat ein internationales Forscherteam festgestellt, dass Cannabinoidrezeptoren in großer Zahl im Nervengewebe des Trigeminusganglions von Pferden vorhanden sind. Dies lege nahe, dass Cannabionide therapeutisches Potenzial zur Behandlung von …
Text: Redaktion Foto: Daniel Elke Wie schnell sich ein Pferd nach einer Krankheit erholt und wie belastbar es danach ist, hängt auch von den passenden Reha-Maßnahmen ab. Diese drei Anwendungen werden häufig angeboten Solarium und Sauna …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Mangelt es an einer soliden Basis, treten häufig Probleme beim Angaloppieren oder im Galopp selbst auf. Das muss nicht sein. Bereiten Sie die Gangart optimal vor und verbessern Sie so …
Text: Gloria Alter, Laura Becker, Hannah Scherf, Dominique Wehrmann Foto: arndt.nl Manchmal kommt ein Pferd unter dem Sattel nicht richtig zum Durchatmen, es hält in Lektionen oder auf dem Weg zum Sprung …