Das richtige Entwurmungs-Konzept

imago58750013h Bildnummer: 58750013 Datum: 17.08.2012 Copyright: imago/Frank Sorge 17.08.2012, Ascheberg-Herbern, Nordrhein-Westfalen, GER - Fohlen bekommt eine Wurmkur. Schlossgut Itlingen. (Spritze, Wurmkur, Vorbeugung, Medizin, Pferd, Fohlen, Gest¸t, Pferdezucht, Haltung, Aufzucht, Pferdehaltung, Tiermedizin, medizinisch, Veterin‰rmedizin, Arznei, Medikament, oral, Entwurmung, entwurmen, Wurmpaste, Wurmbek‰mpfung, Detail, Detailaufnahme, Gest¸t, Veterin‰rmedizin, Wurmbek‰mpfung) 818D170812ITLINGEN.JPG Gesellschaft GER Fotostory Gest¸t xns x0x 2012 quer Spritze Wurmkur Vorbeugung Medizin Pferd Fohlen Gest¸t Pferdezucht Haltung Aufzucht Pferdehaltung Tiermedizin medizinisch Veterin‰rmedizin Arznei Medikament oral Entwurmung entwurmen Wurmpaste Wurmbek‰mpfung Detail Detailaufnahme 58750013 Date 17 08 2012 Copyright Imago Frank Worry 17 08 2012 Mountain ash Herbern North Rhine Westphalia ger Foals gets a Wurmkur Schlossgut Itlingen Syringe Wurmkur Prevention Medicine Horse Foals Stud Horse-breeding Attitude Rearing Horse stance Veterinary medicine medically Veterinary medicine Medicinal Drug oral Entwurmung deworming Detail Details Stud Veterinary medicine JPG Society ger Photo Story Stud xns x0x 2012 horizontal Syringe Wurmkur Prevention Medicine Horse Foals Stud Horse-breeding Attitude Rearing Horse stance Veterinary medicine medically Veterinary medicine Medicinal Drug oral Entwurmung deworming Detail Details

Text: Nicole Audrit       Foto: imago stock&people Das weitverbreitete Konzept der strategischen Entwurmung mit vier Wurmkurgaben jährlich steht immer häufiger in der Kritik. Grund dafür ist die zunehmende Bildung von Resis­tenzen durch diese prophylaktische Entwurmung. Von …

Jetzt lesen »

Wie gut läuft Ihr Pferd?

wuerttemberger_frederico81633

Text: Inga Dora Meyer        Foto: Slawik Ein Pferd läuft in freier Wildbahn die meiste Zeit im gemäßigten Tempo geradeaus, ohne dabei ein Gewicht tragen zu müssen. Dafür ist der Pferdekörper perfekt konzipiert. Muss …

Jetzt lesen »

Pollenallergie – die wichtigsten Fakten

araber_dj61613

Text: Julia Schay-Beneke      Foto: Slawik Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als 20 Prozent aller Pferde sind Schätzungen zufolge von Allergien betroffen – Tendenz steigend. Pollen sind als Auslöser zwar nicht so häufig wie Heustaub …

Jetzt lesen »

Endlich wieder raus

Horseback riders talking in forest Horseback riders talking in forest

Text: Ilja van de Kasteele         Foto: Getty Images/Blend Images Nach dem ersten Galopp schnauben die Pferde große Atemwolken in die Stille des Waldes. Durch die kahlen Baumwipfel lugt die Sonne hindurch, tastet über den …

Jetzt lesen »

Globetrotter: Zwischen Kultur & Natur

P1000650 Monti Sibellini, Pian Grande, die Welt gehört uns

Text und Foto: Helga Schnehagen Nicht umsonst gilt Umbrien – gerne auch der kleine Nachbar der Toskana genannt – als grünes Herz Italiens: Wohin man schaut, grüne Hügel. Es im Sattel zu entdecken, ist ein echtes Geschenk. …

Jetzt lesen »

Reitabzeichen – Welches passt zu Ihnen?

trakehner_delia91574

Text: Nicole Audrit     Foto: Slawik Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bietet über 50 Abzeichen an – gar nicht so einfach, hier den Überblick zu behalten und das passende Abzeichen herauszufiltern. Es gibt zunächst die „typischen“ …

Jetzt lesen »

Gütesiegel: Putzbox „Curve“ von Uniqhorse

RFW-_E4K0028

  Text und Foto: Nicole Audrit Die Bürsten, Sprays und Shampoos purzeln in der Putzkiste immer durcheinander? Außerdem stört Sie das schlichte und teilweise etwas langweilige Design, da die Putzbox so nicht zu dem restlichen schönen …

Jetzt lesen »

Homestory Maximilian Lill

_4HS3712

Text: Lara Wassermann       Foto: Holger Schupp Rote Backsteingemäuer, die zwischen großen Wiesen, Wald und einem Feldweg hinausragen, ziehen die Blicke der Besucher des Sportpferdestalls Knippling auf sich. Gerade einmal sieben Jahre ist der luxuriöse …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Zähne

welsh_cob4127

Interview: Nicole Audrit     Foto: Slawik Bei uns Menschen steht mindestens einmal im Jahr der Weg zum Zahnarzt an. Ähnlich oft sollte auch das Gebiss von Pferden kontrolliert und gegebenenfalls behandelt werden. Bei den Vierbeinern ist …

Jetzt lesen »

Übergänge – So funktionieren sie

Trab,gut and den Hilfen

Text: Aline Müller      Foto: Slawik Wie gut Reiter und Pferd aufeinander abgestimmt sind, zeigt sich im Wechsel zwischen den Gangarten. Denn ein guter Übergang gelingt nur mit der entsprechenden Vorarbeit und den richtigen Hilfen …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »