Interview: Nicole Audrit Foto: www.slawik.com In 150 Sekunden ein Rind aus der Herde separieren und daran hindern, wieder zur Herde zurückzulaufen. Das ist die Aufgabe für Pferd und Reiter beim Cutting. Sebastian Geiger, der sich auf …
Fotos: Julia Krappen (1), Ingo Rösler (1) Die Firma Equimero ist durch ihren Equizaum aus Biothane bekannt geworden – mittlerweile reicht die Produktvielfalt von der Equitrense bis zum Longiergurt. Mit im Sortiment ist auch der Equizügel: …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com (1), Kosmos (1) Sie möchten mit Ihrem Pferd auf vertrauensvoller Ebene kommunizieren und es ebenso reiten? Dann brauchen Sie positive, aber auch klare innere Bilder. Warum jeder Gedanke …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Getty Images „Ihr Pferd ist herzkrank.“ Diese Diagnose erschüttert viele Pferdebesitzer zunächst, denn meist werden Befunde am Herzen zufällig bei Routineuntersuchungen festgestellt. Wie es zu Erkrankungen kommt und was Pferdebesitzer …
Text: Nicole Audrit | Foto: Daniel Elke Mit den 24 bunten Markierungskegeln des Kreis-Meister-Konzepts, liebevoll Ufos genannt, lassen sich vielseitige Übungen vom Boden und vom Sattel aus erarbeiten. Das Ziel des Konzepts ist ein reell gerittenes …
Text: Aline Müller Foto: imago/Frank Sorge (1), Kosmos (1) Pferde spiegeln die innere und äußere Losgelassenheit des Reiters. Unsere mentalen oder körperlichen Blockaden wirken sich auch auf den Vierbeiner aus – und umgekehrt. Eine Therapie …
Text & Foto: Kirsten Hofmann Zusammen mit sieben anderen Reiterinnen und Reitern machte sich Kirsten Hofmann auf den Weg, um von Chile nach Argentinien zu reiten. Zehn Tage dauerte der Ritt, bei dem es bergauf und bergab …
Foto: www.sonjabell.de In Deutschland engagieren sich viele Menschen für den Tierschutz, häufig ehrenamtlich. Die Firma Heel Veterinär hat in diesem Jahr – bereits zum siebten Mal – außergewöhnliches Engagement zum Wohl der Tiere mit der Auszeichnung „Helping …
Text: Nicole Audrit Foto: www.slawik.com Nicht nur beim Menschen, sondern auch beim Pferd können die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen im Ernstfall entscheidend sein. Einige Verletzungen wie beispielsweise eine kleine Bisswunde benötigen auch keinen Tierarzt, …
Text: Aline Müller Foto: Daniel Elke Seitengänge auf dem Stoppelfeld, Kontergalopp im Wald oder Krafttraining am Berg – Die freie Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Pferd sinnvoll zu gymnastizieren. Mit diesen Übungen können Sie im …