Text: Nora Dickmann Fotos: Getty images Gerade in der kalten Jahreszeit werden das Immunsystem des Pferdes und auch des Reiters extrem gefordert. Temperaturschwankungen, Wetterwechsel und erschwerte Trainingsmöglichkeiten verlangen dem Reiter-Pferd-Paar einiges ab. Umso wichtiger ist …
Text: Kerstin Philipp Fotos: Holger Schupp Ein straffer, durchtrainierter Bauch sieht nicht nur schick aus. Für unser Reitpferd sind kräftige Bauchmuskeln unverzichtbar. Sie machen den empfindlichen Pferderücken für das Reiten stark und verbessern die …
Text: Lara Wassermann Foto: www.Slawik.com Das Pferd richtig zu stellen und zu biegen gehört zum täglichen Reiten dazu – ohne das fällt es dem Pferd schwer, sich mit dem Reitergewicht auszubalancieren und Last aufzunehmen. Doch …
Text: Merle Borckmann Foto: Merle Brockmann Während einer Prüfungsphase des Studiums entschied sich Merle Brockmann, die Semesterferien für die Rinderarbeit in Australien zu nutzen. Während einer lernintensiven Prüfungsphase des Studiums entstand vor einigen Jahren die …
Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …
Interview: Nora Dickmann Foto: imago images/ Frank Sorge Morbus Cushing, benannt nach seinem Entdecker, ist eine Krankheit, der ein hoher Gehalt von körpereigenem oder zugeführtem Kortison zugrunde liegt. Dieses Hormon hat auf viele Vorgänge …
Foto: www.Slawik.com Eine Studie aus den Niederlanden hat untersucht, wie hoch die Überlebenschancen für Pferde nach einer Kolik-Operation sind und inwiefern die Pferde nach dieser OP wieder ihr sportliches Niveau erreichen können. 283 Ergebnisse von Pferden …
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: imago images/ Frank Sorge Auf den ersten Blick könnte man meinen, es sei ein gutes Geschäft, wenn man für den Kaufpreis eines Pferdes gleich zwei Pferde bekommt. Oder stimmt das etwa …
Text: Veranstalter/Redaktion Fotos: Stefan Lafrentz Es darf und soll stattfinden, das internationale Reitturnier AGRAVIS- Cup vom 29. Oktober – 1. November in der EWE-Arena in Oldenburg. Die Konzentration auf den Sport, ein strenges Hygienekonzept und die …
Text: Sophia Arnold Foto: imago images/ Frank Sorge Gesunde Hufe sind die Basis für ein Reitpferd. Werden die Hufe schlecht gepflegt, können sich Krankheiten bilden, die unter Umständen sehr schmerzhaft sind. Doch wie pflegt man den …