Was wurde aus dem Rennpferd Protectionist?

Melbourne Cup 2014 epa04475469 Jockey Ryan Moore riding Protectionist celebrates after crossing the finish line and winning the Melbourne Cup race at Flemington Racecourse in Melbourne, Australia, 04 November 2014. The Melbourne Cup day, sporting several horse races including the world's richest two mile (3,200 meter) race, is cause for major celebrations and betting across Australia. The main race is said to 'stop a nation' and many revellers in fancy clothing attend the races at the Flemington racecourse. EPA/TRACEY NEARMY AUSTRALIA AND NEW ZEALAND OUT ++

Text: Nora Dickmann         Foto: dpa/ Tacey Nearmy Das englische Vollblut galt als eines der besten Rennpferde der Welt. Er ist das erste und bisher einzige deutsche Siegerpferd im Melbourne Cup. Mittlerweile ist der …

Jetzt lesen »

Frohe Weihnachten wünscht die Mein Pferd-Redaktion

Three,Funny,Miniature,Shetland,Breed,Ponies,Dressed,In,Christmas,Santa

Foto: Shutterstock/ Rita Kochmarjova Am Vormittag ein schöner Ausritt, am Nachmittag besinnliche Zeit mit der Familie – so sieht für viele Reiter der ideale Weihnachtstag aus. Die Mein Pferd-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Vierbeinern schöne Weihnachtsfeiertage. Und …

Jetzt lesen »

Spannende Alternativen zum Stroh

Normandy,,France,,March,2009.,Miscanthus,Harvesting,With,A,Silage,Harvester. Normandy, France, March 2009.

Text: Alexandra Koch        Foto: Shutterstock/ Photoagriculture Leinstroh, Roggenstroh, Gerstenstroh, Hanfstroh und deren Eigenschaften als Einstreu sind bislang eher unbekannt. Doch die Alternativen zu Weizenstroh haben es in sich. Ein genauerer Blick darauf lohnt …

Jetzt lesen »

Aktive oder inaktive Hinterhand?

21.12.

Text: Inga Dora Schwarzer            Foto: www.Slawik.com Mehr Power, weniger Verschleiß, bessere Performance: Nur wenn die Hinterhand ihre volle Kraft entfaltet, kann das Pferd die vom Reiter erwünschte Leistung erbringen. Was aber …

Jetzt lesen »

Pferde fressen die giftige Herbstzeitlose mit

SLAWIK_laufstall_heu8208

Text: Nora Dickmann       Foto: www.Slawik.com Auch wenn beobachtet wurde, dass Pferde die giftige Herbstzeitlose auf der Koppel meiden, konnte bisher noch nicht sicher geklärt werden, ob dies auch während der Heuaufnahme zutrifft. Hier spalteten …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Horse Agility

17.12.

Interview: Nora Dickmann         Foto: privat Pferde mit alternativen Methoden trainieren, ihre Konzentration fördern und das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd stärken – all das verbindet „Horse Agility“ miteinander. Horse-Agility-Instructor Corinna Ertl ist überzeugt …

Jetzt lesen »

Sonniges Gemüt

16.12.

Text: Nora Dickmann              Foto: Sabine Stuewer Das natürliche Tageslicht, welches im Winter oft Mangelware ist, steuert bei Pferden schlafen, wachen und fressen. Außerdem beeinflusst es auch das Immunsystem, die Fruchtbarkeit …

Jetzt lesen »

Besser reiten mit einer Hand

15.12.

Text: Inga Dora Schwarzer            Foto: www.Slawik.com Sie wollen Ihren Sitz verbessern, Ihre Hilfen verfeinern und das Pferdemaul schonen? Dann nehmen Sie die Zügel doch mal in nur eine Hand. Wie der …

Jetzt lesen »

Stroh muss nicht immer von Weizen sein

14.12.

Text: Alexandra Koch         Foto: www.Slawik.com Leinstroh, Roggenstroh, Gerstenstroh, Hanfstroh und deren Eigenschaften als Einstreu sind bislang eher unbekannt. Doch die Alternativen zu Weizenstroh haben es in sich. Ein genauerer Blick darauf lohnt sich, …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »