Text: Nora Dickmann Foto: dpa/ Tacey Nearmy Das englische Vollblut galt als eines der besten Rennpferde der Welt. Er ist das erste und bisher einzige deutsche Siegerpferd im Melbourne Cup. Mittlerweile ist der …
Foto: Shutterstock/ Rita Kochmarjova Am Vormittag ein schöner Ausritt, am Nachmittag besinnliche Zeit mit der Familie – so sieht für viele Reiter der ideale Weihnachtstag aus. Die Mein Pferd-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Vierbeinern schöne Weihnachtsfeiertage. Und …
Text: Alexandra Koch Foto: Shutterstock/ Photoagriculture Leinstroh, Roggenstroh, Gerstenstroh, Hanfstroh und deren Eigenschaften als Einstreu sind bislang eher unbekannt. Doch die Alternativen zu Weizenstroh haben es in sich. Ein genauerer Blick darauf lohnt …
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: imago images/ Galoppfoto Der Spezialist für Pferde-recht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Kranke Pferde, Problempferde oder schlecht …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Mehr Power, weniger Verschleiß, bessere Performance: Nur wenn die Hinterhand ihre volle Kraft entfaltet, kann das Pferd die vom Reiter erwünschte Leistung erbringen. Was aber …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Auch wenn beobachtet wurde, dass Pferde die giftige Herbstzeitlose auf der Koppel meiden, konnte bisher noch nicht sicher geklärt werden, ob dies auch während der Heuaufnahme zutrifft. Hier spalteten …
Interview: Nora Dickmann Foto: privat Pferde mit alternativen Methoden trainieren, ihre Konzentration fördern und das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd stärken – all das verbindet „Horse Agility“ miteinander. Horse-Agility-Instructor Corinna Ertl ist überzeugt …
Text: Nora Dickmann Foto: Sabine Stuewer Das natürliche Tageslicht, welches im Winter oft Mangelware ist, steuert bei Pferden schlafen, wachen und fressen. Außerdem beeinflusst es auch das Immunsystem, die Fruchtbarkeit …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Sie wollen Ihren Sitz verbessern, Ihre Hilfen verfeinern und das Pferdemaul schonen? Dann nehmen Sie die Zügel doch mal in nur eine Hand. Wie der …
Text: Alexandra Koch Foto: www.Slawik.com Leinstroh, Roggenstroh, Gerstenstroh, Hanfstroh und deren Eigenschaften als Einstreu sind bislang eher unbekannt. Doch die Alternativen zu Weizenstroh haben es in sich. Ein genauerer Blick darauf lohnt sich, …