Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Als Schale bezeichnet man eine Erkrankung, bei der es zur Entstehung von Knochenzubildungen an den Zehenknochen und Zehengelenken kommt. Erkrankte Pferde gehen meist klamm oder lahm. Die Krankheit ist …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Verhaltensstörungen, Allergien und Infektionen werden selten mit dem Darm in Verbindung gebracht. Doch nicht nur der Stoffwechsel, sondern auch das Immunsystem des Pferdes werden …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Schmerzt eine Stelle im Pferdekörper, wird dieser Umstand mit Ausgleichsbewegungen kompensiert. Das ist eine geniale Anpassungsstrategie, aber auch fatal, wenn sie unbemerkt bleibt. Worauf Sie Ihren Blick …
Text: Aline Müller Foto: Trio Bildarchiv/ Sabrina Reiter Eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Verhaltensstörungen, Allergien und Infektionen werden selten mit dem Darm in Verbindung gebracht. Doch nicht nur der Stoffwechsel, sondern auch das Immunsystem …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Jede Gangart sieht bei jedem Pferd ein wenig anders aus. Das macht es schwierig, eine korrekte Laufmanier im Schritt, Trab und Galopp zu erkennen. Wie eine …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Nicht nur für Menschen, sondern auch für Pferde ist Schlafen lebenswichtig. Dazu reicht es nicht aus, dass sie jedeNacht im Stehen dösen. Schlafstörungen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: Pferdefotografie Lafrentz Pferdebeine sind tagtäglich verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Vor allem Trainings- und Haltungsbedingungen wirken sich auf ihre Gesundheit aus. Was Sie tun können, um die Pferdebeine zu …
Text: Redaktion Foto: Shutterstock/ Rolf Dannenberg Der Verlust zu vieler Elektrolyte durch starkes Schwitzen kann bei Pferden zu Herzproblemen und Muskelkrämpfen führen. Bei starker Anstrengung wird daher ein Elektrolytersatz empfohlen. Dabei sollen dextrosehaltige Produkte …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Als Lahmheiten werden Störungen in der regelmäßigen Bewegung der Gliedmaßen bezeichnet. Sie können auf mögliche Beinverletzungen hindeuten. Wichtig ist ein geschulter Blick, der bereits eine Gang-Anomalie erkennt Der …
Text: Nora Dickmann Foto: Sabine Stuewer/ TIERFOTO Beim Wry-Nose-Defekt kommt ein Fohlen mit krummer Nase zur Welt. Dass diese Fehlbildung Folgen hat, ist klar. Aber kann den jüngsten …