Kategorie-Archiv

Zirkeltraining für alle

  
29.2.

Text: Redaktion      Foto: Beelitz Gebogene Linien werden häufig unterschätzt. Dabei kann man gerade im Winter, wenn die Halle voll ist, schon auf einer Zirkellinie unwahrscheinlich viel bewegen. Elf Ideen, die Reitern und Pferden aller Ausbildungsniveaus weiterhelfen …

Der Anfang vom Ende

  
07.2.

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: www.Slawik.com Es ist nicht leicht, den richtigen Moment zu finden, um eine Reiteinheit zu beenden. Wer will schon aufhören, wenn es am schönsten ist oder gerade etwas schiefläuft? Dabei ist das …

Balance in Biegung

  
1.11.

Text: Kerstin Niemann       Foto: www.Slawik.com  Die zweite wesentliche Gleichgewichtsrichtung des Pferdes ist die von rechts nach links und umgekehrt (lateral). Nur wenn das Pferd die Balance auf gebogenen Linien halten kann, werden Ecken, Wendungen, Seitengänge – …

Reiter-Rally

  
23.1.

Text: Lara Wassermann        Foto: www.Slawik.com Jeden Tag der gleiche Trott bei der Arbeit mit dem Pferd? Schluss damit! Wie wäre es mit einer Reiter-Rallye an Ihrem Stall? Die verschiedenen Aufgaben schaffen Vertrauen zwischen …

Lektionen kombinieren

  
22.1.

Text: Inga Dora Schwarzer         Foto: www.Slawik.com Fast alle Lektionen können miteinander kombiniert werden, wenn die Abläufe für das Pferd verständlich sind. Bei der Auswahl geht es lediglich um zwei Fragen: Wozu brauche …

Schneller ohne Galopp

  
05.12.

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: www.Slawik.com Mangelt es an einer soliden Basis, treten häufig Probleme beim Angaloppieren oder im Galopp selbst auf. Das muss nicht sein. Bereiten Sie die Gangart optimal vor und verbessern Sie so …

Kreatives Dressurtraining

  
17.11.

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: www.Slawik.com Gegen Langeweile im Winter hilft kreatives Reiten. Verzichten Sie auf die altbekannten Hufschlagfiguren und erfinden Sie doch mal selbst welche. Wie das geht und warum besonders freie Linien Körper und …

Sitzprobleme lösen leicht gemacht

  
slawik_sitz6212

Text: Dominique Wehrmann       Foto: www.Slawik.com Stuhlsitz, Spaltsitz, unruhige Hände, klopfende Schenkel – so unterschiedlich Sitzprobleme des Reitersauch sind, meist kommen sie entweder aus dem unteren oder dem oberen Rumpfbereich. Durch die Muskelketten führen muskuläre Dysbalancen bzw. …

Wintertraining für die nächste Saison

  
7.6.

Text: Aline Müller      Foto: Daniel Elke Aufgaben reiten leicht gemacht! Wenn die Basics nicht stimmen, wird jede Dressuraufgabe schnell zum Chaosritt. Mit den Tipps unserer Expertin Britta Schöffmann legen Sie den Grundstein für einen gelungenen Ritt …

Nase vor

  
3.8.

Text: Aline Müller            Foto: www.Slawik.com Wir geben unserem Pferd Informationen in Form von Signalen. Diese sollen ihm helfen, uns besser zu verstehen, und es durch seine Ausbildung zum Reitpferd und Freizeitpartner führen. Sarah Obieray erklärt, warum …

« Vorherige SeiteNächste Seite »