Text: Aline Müller Foto: www.slawik.com Pferde sind hochsensible Wesen. Sie reagieren sowohl auf die bewussten als auch auf die unbewussten Anteile des Reiters und spiegeln unter anderem dessen Stimmungen sowie Dysbalancen in ihrem …
Text: Nicole Audrit | Foto: Holger Schupp Druck sollte möglichst gleichmäßig auf dem Pferderücken verteilt werden – genau in diesem Zusammenhang stehen viele Reitpads oft in der Kritik. Das „Ride-On-Pad Physio Support“ von Barefoot hat uns …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Ob sicher oder unsicher, introvertiert oder extrovertiert: Wer den Persönlichkeitstyp seines Pferdes kennt, dem fällt es leichter, es zu verstehen, in bestimmten Situationen richtig zu handeln und das Training …
Text: Nicole Audrit | Foto: Daniel Elke Nach anfänglicher Skepsis sind wir nach einer längeren Testphase von den „Sure Foot Pads“ von Wendy Murdoch absolut überzeugt. Sichtbare Effekte in Bezug auf die Balance, Trittsicherheit und das …
Text: Aline Müller Foto: www.slawik.com Sie werden jeden Tag geritten, und dennoch wird ihnen oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: Korrekte Übergänge sind ein wichtiger Prüfstein auf dem gesamten Ausbildungsweg und tragen maßgeblich zur Losgelassenheit …
Text: Nicole Audrit Foto: www.Slawik.com Jedes Pferd hat aufgrund seines In- und Exterieurs spezielle Bedürfnisse – sowohl in Bezug auf die Ausbildung als auch das Training. Es liegt in der Verantwortung des Reiters, diesen …
Text: Kerstin Wackermann Foto: Jeroen Tiggelman Beim Training, auf der Weide oder im Stall – digitale Technik lässt sich in allen Bereichen des Reitsports nutzen. Fitnesstracker, Deckensensoren oder Überwachungssysteme sollen die Arbeit nicht nur erleichtern, sie …
Text: Lara Wassermann Foto: Holger Schupp Auf Schabracken, Hosen, Decken, Gamaschen: Glitzer und Steinchen, wohin man sieht. Reiter und Pferd funkeln um die Wette, und der Boom scheint noch eine Weile anzuhalten. Hier finden Sie …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Bei Sattel, Trense und Co. zählt mehr als nur die Optik. Das Equipment hat unter anderem Auswirkungen auf die Losgelassenheit, die Gesundheit, den Sitz sowie die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Führen, lenken, einrahmen: Die Zügelhilfen sind viel mehr als ein bloßes Stoppsignal für das Pferd. Reiter können damit fein dosiert Einfluss auf den Vierbeiner nehmen, wenn sie ihre Hände unter Kontrolle …