Mehr Spaß am Training

SLAWIK_ausritt82014

Text: Inga Dora Schwarzer        Foto: www.Slawik.com Ihr Pferd ist träge und unmotiviert? Es hat das Energiespar-Prinzip perfektioniert? Dann ist es Zeit, mehr Spaß und Abwechslung in das Training zu bringen. Fördern Sie die …

Jetzt lesen »

Faulpelz ade

SLAWIK__knabstrupper_magic618753

Text: Inga Dora Schwarzer        Foto: www.Slawik.com Warum ist mein Pferd so triebig? Vor allem in der Halle und auf dem Reitplatz stellen sich viele Reiter diese Frage. Obwohl sie ihre Schenkel einsetzen, geht …

Jetzt lesen »

Sanfte Hände

SLAWIKK_am_zuegel4121

Text: Inga Dora Schwarzer          Foto: www.Slawik.com Wer wünscht sich nicht eine gefühlvolle Hand, die dem Pferdemaul jederzeit flexibel folgt, um eine beständige Zügelverbindung zu erreichen? Doch gerade hierbei kommt es zu Fehlern, die …

Jetzt lesen »

Superfood für‘s Pferd

SLAWIK_connemara_sally101814

Text: Alexandra Koch          Foto: www.Slawik.com Immer häufiger hört man auf Reitanlagen mittlerweile den Begriff 
„Bio“. Kein Wunder: Was bei den Menschen an Beliebtheit gewinnt, 
wird auch dem geliebten Vierbeiner auf keinen Fall …

Jetzt lesen »

Qi: Dualismus und Gleichgewicht

Slawik_hann_sixpack82012

Text: Aline Müller         Foto: www.Slawik.com Bei der Arbeit mit dem Pferd ist nicht nur die eigene körperliche Fitness wichtig, sondern auch eine gewisse Ausgeglichenheit. Awai Cheung hat mit seiner „Qi-Formel“ eine Methode entwickelt, …

Jetzt lesen »

Welche Themen interessieren Sie?

Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Jetzt lesen »

Longieren: Handwechsel und Anhalten

PR_Phillip_Weingand_38a

Text: Aline Müller       Foto: Phillip Weingand Die Arbeit an der Longe bietet viele Möglichkeiten, das Pferd zu gymnastizieren und zu schulen. Dabei ist auch die eigene Kreativität gefragt. Katharina Möller hat das Konzept „Longieren …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Spat

beine_hufe8171

Text: Nora Dickmann           Foto: www.Slawik.com Spat ist eine sehr oft diagnostizierte Lahmheitsursache bei Pferden. Früher wurde sie hauptsächlich bei Sportpferden (Dressur, Springen, Trabrennen) festgestellt, heute tritt sie inzwischen bei Pferden jeden Alters …

Jetzt lesen »

Die neuen Trends in der Pferdefütterung

SLAWIK_welsh_cob_nike519455

Text: Alexandra Koch          Foto: www.Slawik.com Immer häufiger hört man auf Reitanlagen mittlerweile den Begriff „Bio“. Kein Wunder: Was bei den Menschen an Beliebtheit gewinnt, wird auch dem geliebten Vierbeiner auf keinen Fall …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »