Gütesiegel: Lederpflegeprodukte von leovet

21.01.

Text: Nora Dickmannn               Foto: Dunja Kerstein- Dickmann Mit den Lederpflege-Produkten von Leovet lassen sich Stiefel, Sattel und Co. einfach und gründlich reinigen. Wir sind vom Testergebnis begeistert! Jeder Reiter kennt …

Jetzt lesen »

Allergien erkennen

19.01.

Text: Aline Müller                Foto: Trio Bildarchiv/ The Pixel Nomad Atemgeräusche, Husten oder Hautreaktionen – Allergiesymptome können viele Gesichter haben. Eine Allergie bedeutet Stress für den gesamten Organismus des Pferdes …

Jetzt lesen »

Globetrotter: Volunteering in Namibia

18.01.

Text: Monika Schöbel           Foto: privat Nach fast 30 Dienstjahren als Lehrkraft einer Mittelschule begann für Monika ihr Sabbatjahr auf einem Appalossahof in Namibia Als eines meiner Vorhaben in diesem Jahr wollte ich …

Jetzt lesen »

Schicke Schuhe

17.01.

Text: Sophia Arnold       Foto: www.Salwik.com Auch wenn Barhuf die natürlichste Art der Hufbearbeitung ist, müssen viele Reiter auf Hufbeschlag zurückgreifen. Doch auch beim Beschlag gibt es die unterschiedlichsten Arten und Wirkungen und zudem immer …

Jetzt lesen »

Bundeschampionate: Vergabe an Warendorf

14.01.

Text: Redaktion          Foto: www.Slawik.com Nach Gesprächen mit Verbänden, Stadt und Kreis Warendorf, potenziellen Partnern sowie der Zusage für weitere Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Bundeschampionate ist klar: In den nächsten …

Jetzt lesen »

Das Mikrobiom des Pferdes

13.01.

Text: Aline Müller            Foto: www.Slawik.com Die Bakteriengemeinschaft im Darm, das Mikrobiom, ist ein echtes Wunderwerk. Es kann vor Entzündungen und Infektionen schützen, steht in regem Austausch mit dem Gehirn und anderen …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Borna‘sche Krankheit

Icelandic horse closeup lying down in stable paddock in Iceland morning countryside rural farm valley in north by Akureyri Icelandic horse closeup lying down in stable paddock in Iceland morning countryside rural farm valley in north by Akureyri

Text: Nora Dickmann          Foto: iStock/ ablokhin Die Borna’sche Krankheit ist eine ansteckende Gehirn- und Rückenmarksentzündung, die von der Feldspitzmaus übertragen wird. Sie führt unter anderem bei Pferden zu meist tödlichen Entzündungen des …

Jetzt lesen »

Entspannt oder Verspannt?

SLAWIK_hispanoaraber_vino72112

Text: Aline Müller            Foto: www.Slawik.com Während manche Pferde gefühlt ständig unter Spannung stehen, müssen andere ganz schön zur Bewegung motiviert werden. Von Natur aus hat jedes Pferd einen individuellen Muskelgrundtonus, also …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »