Text: Inga Dora Schwarzer Foto: imago images/ Shotspot Mooranwendungen sind in der Humanmedizin bereits etabliert, bei Pferden hingegen kaum bekannt, geschweige denn erforscht. Das wollte Tierheilpraktikerin Petra Zwaller ändern und entwickelte das Equispa-Konzept. …
Text: Aline Müller Foto: Horst Streitferd/ DIPO Häufig werden Bewegungsprobleme beim Pferd falsch beurteilt oder nicht richtig erkannt. Erst wenn Zusammenhänge richtig verstanden werden, können auch Lösungen gefunden werden. Mit …
Text: Nora Dickmann & Sophia Arnold Foto: www.Slawik.com Auf den Hufen lastet das gesamte Körpergewicht des Pferdes. Tonnenschwere Kräfte wirken auf sie ein, vor allem bei erhöhten Geschwindigkeiten und bei der Landung nach einem …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Sobald die Tage kürzer, das Wetter kühler und die Pferde plüschiger werden, dauert es nicht mehr lange, bis der Winter den Herbst ablösen wird. Wir holen unsere Winterjacke, Mütze …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Die gefürchtete periodische Augenentzündung (Mondblindheit) ist der Horror für betroffene Pferde und ihre Besitzer. In den USA arbeiten Wissenschaftler aktuell an der Entwicklung von neuen …
Text: Anna Castronovo Foto: www.Slawik.com Mal ehrlich: Wir Pferdebesitzer machen doch fast alles, um unseren Vierbeinern etwas Gutes zu tun. Manchmal gewinnt dabei aber unser eigenes Gefühl die Oberhand. Tiefenwärme, Sauna, Solarium – …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Sehnenverletzungen und -erkrankungen bedeuten für Pferd und Mensch eine belastende Diagnose. Schnelles Handeln und eine entsprechend passende Therapie sind für die Heilung von großer Bedeutung. Nicht …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: shutterstock/ Rick de Jongh Viele Pferde haben vermeintliche Schönheitsfehler, die unter die Haut gehen. Narben können sie so stark beeinträchtigen, dass ihre Gesundheit darunter leidet. Wann sie sich …
Text: Nora Dickmann Foto: Adobe Stock/ Alonbou Sobald die Tage kürzer, das Wetter kühler und die Pferde plüschiger werden, dauert es nicht mehr lange, bis der Winter den Herbst ablösen wird. Wir holen …
Interview: Nora Dickmann Foto: Shutterstock/ Napat Zecken findet man immer wieder am Pferd. Das ist nicht ungefährlich, weil diese kleinen Tierchen Krankheiten wie Borreliose übertragen. Tierärztin Dr. Veronika Klein (www.kernkompetenz-pferd.de) erklärt, was …