Text: Inga Dora Schwarzer Fotos: G.Wichert (1), Kosmos Verlag (1) HarmoniLogie® heißt das Trainingskonzept von Anne Krüger-Degener. Sie bildet damit erfolgreich Pferde und Hunde aus. In Teil eins unserer sechsteiligen Serie erklären wir, …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com (1), Kosmos (1) Im Umgang oder bei der gemeinsamen Arbeit mit dem Pferd zeigen sich häufig deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Doch auch wenn viele Verhaltensmuster von Hormonen gesteuert …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Der Takt ist der erste Punkt der Ausbildungsskala. Er wird laut FN als das räumliche und zeitliche Gleichmaß aller Schritte, Tritte und Sprünge (auf geraden und gebogenen Linien) …
Text: Lara Wassermann | Foto: Daniel Elke Nicht nur schön, sondern vor allem funktional sind die Sattelschränke der deutschen Firma Döring. Neben der Farbe kann auch die Innenausstattung individuell bestimmt werden. Jeder Reiter kennt es nur …
Text: Aline Müller Foto: Daniel Elke Die Umstellung von Trense auf Kandare ist für Reiter und Pferd ein großer Schritt. Mit der richtigen Vorbereitung, etwas Geduld und dem entsprechenden Wissen um die Wirkung dieser …
Fotos: Julia Krappen (1), Ingo Rösler (1) Die Firma Equimero ist durch ihren Equizaum aus Biothane bekannt geworden – mittlerweile reicht die Produktvielfalt von der Equitrense bis zum Longiergurt. Mit im Sortiment ist auch der Equizügel: …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com (1), Kosmos (1) Sie möchten mit Ihrem Pferd auf vertrauensvoller Ebene kommunizieren und es ebenso reiten? Dann brauchen Sie positive, aber auch klare innere Bilder. Warum jeder Gedanke …
Text: Nicole Audrit | Foto: Daniel Elke Mit den 24 bunten Markierungskegeln des Kreis-Meister-Konzepts, liebevoll Ufos genannt, lassen sich vielseitige Übungen vom Boden und vom Sattel aus erarbeiten. Das Ziel des Konzepts ist ein reell gerittenes …
Text: Aline Müller Foto: imago/Frank Sorge (1), Kosmos (1) Pferde spiegeln die innere und äußere Losgelassenheit des Reiters. Unsere mentalen oder körperlichen Blockaden wirken sich auch auf den Vierbeiner aus – und umgekehrt. Eine Therapie …
Text: Aline Müller Foto: Daniel Elke Seitengänge auf dem Stoppelfeld, Kontergalopp im Wald oder Krafttraining am Berg – Die freie Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Pferd sinnvoll zu gymnastizieren. Mit diesen Übungen können Sie im …