Jetzt kommt Bewegung ins Spiel

3.11.

Text: Jana Herrmann      Foto: von Korff Der Hufschmied übernimmt eine große Verantwortung, daran besteht kein Zweifel. Inwieweit Beschlag und Hufbearbeitung jedoch tatsächlich Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes nehmen können, zeigen Studien von Dr. Jenny …

Jetzt lesen »

Veterinary Horsemanship

Veterinary great performing a scan to a young mare (edu1971) Veterinary great performing a scan to a young mare

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: imago images/ edu1971 Wenn das Pferd aktiv mitarbeitet, statt sich zu wehren, verlaufen medizinisch notwendige Behandlungen schneller, sicherer und stressfreier – und zwar für alle Beteiligten. Wie ein Behandlungsweg mit der …

Jetzt lesen »

Gute Kommunikation

1.11.

Text: Nicole Buchholz          Foto: www.Slawik.com Treiben durch das Bild eines Tretrollers zu verstehen und mithilfe eines Kartoffelsacks und einer Königin aus der Dehnungshaltung in die Versammlung zu wechseln – dies sind einige Ziele des Konzepts „Reiten …

Jetzt lesen »

Welche Themen interessieren Sie?

Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Jetzt lesen »

Ist mein Pferd glücklich?

31.10.

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: www.Slawik.com Jeder Reiter wünscht sich ein ausgeglichenes, konzentriertes und motiviertes Pferd. Mentale Stärke erlangt es aber nur, wenn die Haltungs- und Trainingsbedingungen stimmen. Schützen Sie Ihr Pferd vor Stress und wecken …

Jetzt lesen »

Was wurde aus dem Olympiasieger Bonaparte?

30.10. Bildnummer: 03937108 Datum: 14.08.2008 Copyright: imago/Sven Simon Deutschland ist Olympiasieger 2008 im Teamwettbewerb der Dressur, v.li.: Nadine Capellmann auf Elvis, Heike Kemmer auf Bonaparte und Isabell Werth auf Satchmo; Teamwettbewerb, Teamwertung, Vdig, quer, Sieg, Sieger, Olympiasieg, Olympiasieger, o0 Ringe, Olympiaringe Olympische Spiele Peking 2008, Sommerspiele, Reiten, Reitsport, Dressur, Dressurreiten Hong Kong, Hongkong Pferdesport OS Sommer Damen Mannschaft Gruppenbild optimistisch Randmotiv Personen Tiere Image number 03937108 date 14 08 2008 Copyright imago Sven Simon Germany is Olympic medalists 2008 in Team competition the Dressage v left Nadine Capellmann on Elvis Heike Kemmer on Bonaparte and Isabell Werth on Satchmo Team competition Team scoring Vdig horizontal Victory Winner Olympic victory Olympic medalists o0 Rings Olympic rings Olympic Games Beijing 2008 Summer Games riding Horse riding Dressage Dressage Hong Kong Hong Kong Equestrian sports OS Summer women Team Group photo optimistic Rand motive Human Beings Animals

Text: Nora Dickmann     Foto: imago images/ Sven Simon Mit Heike Kemmer wurde der Fuchs weltberühmt, nahm an Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften teil. Mit 30 Jahren musste der Star nun eingeschläfert werden Im Jahr 1993 …

Jetzt lesen »

Das Ohr: Ein sensibles Organ

27.10.

Text: Alexandra Koch , Jessica Classen, Julia Schay-Beneke    Foto: www.Slawik.com Das Ohr des Pferdes besitzt eine ganz besondere Bedeutung. Denn als Fluchttier hat das Pferd einen extrem ausgeprägten Gehörsinn. Dieser ist – zum Leidwesen vieler Reiter – …

Jetzt lesen »

Anfang November: Jugendspringturnier in München

8224_004_1_6786ArvaiLMChakilly

Text: PR      Foto: Fotoagentur Dill Wieder steht die Olympia-Reitanlage in München-Riem ganz im Zeichen der Reiterjugend: Vom 1. bis 5. November finden dort die „Munich Young Talents“ statt mit zahlreichen Prüfungen für den Nachwuchs …

Jetzt lesen »

Psychische Belastung bei der Fütterung vermeiden

26.10.

Text: Alexandra Koch      Foto: www.Slawik.com Selbst wenn die Haltung in der Gruppe letztendlich als in höchstem Maße artgerecht eingestuft wird, kann es insbesondere beim Fressen für rangniedere Tiere zu Stresssituationen kommen „Generell kann man sich merken, …

Jetzt lesen »

Anti-Schreckt-Training: Wandern auf schmalen Grad

25.10.

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: www.Slawik.com Eine Desensibilisierung kann dem Pferd helfen, bestimmten Reizen entspannter zu begegnen. Das gelingt aber nur, wenn der Mensch ein sehr gutes Timing hat. Ansonsten lernt es, eine angstauslösende Situation lediglich …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »