Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …
Text: Redaktion Foto: www.constantin-film.de Das lange Warten hat ein Ende! Kurz vor Weihnachten kehren Ostwind, Mika und Ari nun endlich auf die große Leinwand zurück und tauchen in die magische Welt des Kunstreitens ein. Ein …
Foto: www.Slawik.com Wenn der Duft von Plätzchen und Tannenzweigen durchs Haus weht und sich Weihnachten in großen Schritten nähert, beginnt die Vorfreude auf das Fest – in der ein Adventskalender natürlich nicht fehlen darf. In dem Mein …
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Stefan Lafrentz Fünf Jahre waren sie ein fester Bestandteil des dänischen Dressurteams: Agnete Kirk Thinggaard und Jojo AZ. Nun musste der Wallach nach einer kurzen Krankheit eingeschläfert werden. …
Text: Veranstalter Foto: Lüneburger Heide GmbH / Christian Wyrwa Im Dorf Undeloh in der Lüneburger Heide läuft noch bis Jahresende ein völlig verrückter Foto-Wettbewerb. Der örtliche Tourismus-Verein kürt nämlich die schönsten Fotos von Pferdeäpfeln. Hintergrund: In …
Text: Laura Becker Fotos: Jacques Toffi Pferde sind gut für die Gesundheit! Reiten heißt nicht nur Dressur, Springen und Wettkampf. Es gibt auch den „Gesundheitssport mit Pferd“, für alle, die sich mit dem Pferd gemeinsam …
Foto: PR Auch den K+K Cup, der normalerweise am Jahresbeginn in der Halle Münsterland stattfindet, wurde für das kommende Jahr coronabedingt abgesagt. Eigentlich hätte das Pferdesportevent vom 6. bis zum 10. Januar ausgetragen werden sollen. Die …
Interview: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Bei der Atypischen Weidemyopathie (engl. equine atypical myopathy), auch plötzlicher Weidetod genannt, handelt es sich um eine Muskelerkrankung, die als Folge einer Vergiftung und der daraus entstandenen Störung der …
Text: Alexandra Koch Foto: Malte Schwarzer In der heutigen Welt, in der viele von uns lange Stunden im Sitzen am Schreibtisch verbringen, sind Rückenschmerzen zu einer Volkskrankheit geworden. Doch auch zahlreiche Reiter klagen, obgleich sie …
Text: Kerstin Philipp Fotos: Holger Schupp Ein straffer, durchtrainierter Bauch sieht nicht nur schick aus. Für unser Reitpferd sind kräftige Bauchmuskeln unverzichtbar. Sie machen den empfindlichen Pferderücken für das Reiten stark und verbessern die Schubkraft …