Das Cream-Gen

Morgan Horses traben auf Wiese Brauner Falbe Buckskin Österreich Europa Copyright imageBROKER Morgan Horses traben auf Wiese, Brauner, Falbe, Buckskin, Österreich, Europa Copyright: imageBROKER/AlessandraxSarti iblpsa04414671.jpg Morgan Horses Traben on Meadow Brauner Falbe Buckskin Austria Europe Copyright image broker AlessandraxSarti iblpsa04414671 JPG Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung!

Text: Nora Dickmann      Foto: imago images/imagebroker Manche Pferde haben außergewöhnliche Fellfarben. Manche haben weißes Stichelhaar, andere haben blaue Augen und weißes Fell. Aber woran liegt das? Die Mein Pferd-Redaktion klärt auf Für die ausgefallenen Farben …

Jetzt lesen »

Verlauf der periodischen Augenentzündung

auge_entzuendet12181

Text: Aline Müller     Foto: www.Slawik.com Vor allem die schleichende Form der Periodischen Augenentzündung ist tückisch. Unbemerkt und unbehandelt, zerstört sie Strukturen im Auge und führt zur Erblindung.Die letzte Möglichkeit ist dann oft die Entfernung des …

Jetzt lesen »

Welche Themen interessieren Sie?

Themenwahl-1150x600-1572340789

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Jetzt lesen »

Yoga für Reiter

Caucasian woman practicing yoga in studio Caucasian woman practicing yoga in studio

Text: Nora Dickmann      Foto: Getty Images Yoga kann Reitern auf vielfache Weisehelfen, die Gelenke, die Muskulatur und das Becken zu mobilisieren. Das kann auch dazu dienen, die Beine auf einen gefühlvollen und effektiven Einsatz …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Hyperlipämie

shetty_emma6151

Text: Nora Dickmann    Foto: www.Slawik.com Müssen dicke Pferde zu extrem abnehmen, kann dies eine massive Störung des Fettstoffwechsels verursachen. Diese Erkrankung wird Hyperlipämie genannt. Für Ponys, Pferde und Esel kann dies lebensbedrohlich sein, da sie …

Jetzt lesen »

Verstehen und heilen mit Ayurveda

berber_emir310266

Text: Aline Müller     Foto: www.Slawik.com Ayurveda für Tiere ist in Europa noch relativ unbekannt. Doch dieses ganzheitliche Medizinsystem mit Wurzeln in Indien wird auch bei uns im Westen immer beliebter. Dabei folgt es einem individuellen …

Jetzt lesen »

Was wurde aus der Rennstute Kincsem?

Kincsem,_Hesp_tréner_és_a_macska

Text: Nora Dickmann     Foto: Wikimedia Commons Kincsem konnte mit ihrer erstaunlichen Leistung im Rennsport überzeugen: Sie gewann alle ihre 54 Rennen, die sie in ihrem Leben bestritt, und gilt bis heute als Wunderstute Ungarns Kincsem …

Jetzt lesen »

Stoffwechselstörungen beim Pferd

fjord_pernille2201

Text: Alexandra Koch      Foto: www.Slawik.com Es sind Erkrankungen mit komplizierten Namen – und die meisten werden erst seit einigen Jahren intensiv erforscht. Zweifellos gab es EMS, ECS, EFMS, KPU auch schon vor längerer Zeit, …

Jetzt lesen »

Älter, kleiner, höher: Wiehernde Rekordhalter

Auswahlbilder

Text: Alexandra Koch     Foto: www.Slawik.com Pferde sind als schnelle und aufmerksame Fluchttiere zu sportlichen Höchstleistungen fähig. Einige von ihnen haben etwas ganz Besonderes geleistet. Andere Pferde sind rein zufällig zu Rekordhaltern geworden, sind deshalb aber …

Jetzt lesen »

Pflanzenextrakt gegen Melanome

auge_entzuendet12182

Text: Redaktion       Foto: www.Slawik.com Bereits seit 1995 ist bekannt, dass die pflanzlichen Wirkstoffe Betulin beziehungsweise Betulinsäure gegen Tumorzellen wirken. Diese Stoffe werden aus der Rinde von Birken und Platanen gewonnen. Dieses Jahr dann der …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »