Maßnahmenpaket gegen Stallbrände

Wooden,House,Or,Barn,Burning,On,Fire,At,Night. Wooden house or barn burning on fire at night.

Text: Redaktion        Foto: Shutterstock/Bilanol Tierverluste durch Stallbrände gibt es immer wieder. In den Niederlanden wurde nun ein Maßnahmenpaket vorgestellt, dass die Zahl der Stallbrände und der dadurch verursachten Tierverluste schnell reduzieren soll. Wird …

Jetzt lesen »

Die häufigsten Hufkrankheiten

16.11.

Text: Nora Dickmann & Sophia Arnold                   Foto: www.Slawik.com Auf den Hufen lastet das gesamte Körpergewicht des Pferdes. Tonnenschwere Kräfte wirken auf sie ein, vor allem bei erhöhten Geschwindigkeiten …

Jetzt lesen »

Ein Potpourri der Lektionen

15.11.

Text: Aline Müller           Foto: www.Slawik.com Tagtäglich werden Lektionen wie selbstverständlich eingesetzt. Der Ritt im Dressurviereck ist ja nicht planlos – oder vielleicht doch? Wissen Sie, welche Übung welchen Trainingseffekt hat? Babette Teschen …

Jetzt lesen »

Das Exmoor-Pony

Wilde Exmoor Ponies Exmoor Nationalpark Devon England Großbritannien Europa Copyright imageBRO Wilde Exmoor-Ponies, Exmoor-Nationalpark, Devon, England, Großbritannien, Europa Copyright: imageBROKER/JürgenxWiesler ibxjwt04527118.jpg wild Exmoor Ponies Exmoor National Park Devon England UK Europe Copyright image broker JürgenxWiesler ibxjwt04527118 JPG Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung!

England kann auf eine lange und erfolgreiche Pferdezucht zurückblicken. Noch heute leben viele Ponys mehr oder weniger wild in verschiedenen Naturschutzgebieten. In der Region Exmoor im Südwesten leben zwischen Rothirschen, Ottern und 
unzähligen Vögeln die Exmoor-Ponys …

Jetzt lesen »

Wirbel verraten etwas über den Charakter

Islandpferd Fohlen Braunfalbe

Text: Nora Dickmann        Foto: Adobe Stock/ Alehuener Der Mythos, man erkenne an bestimmten Gesichtsmerkmalen des Pferdes den Charakter, wird oft belächelt. Mittels umfangreicher genetischer Analysen haben brasilianische Wissenschaftler nun herausgefunden, dass Gene, die …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Gastritis

11.11.

Text: Laura Schmidl        Foto: www.Slawik.com Unrittigkeit wie Triebigkeit und Abwehrverhalten beim Aufsitzen wird häufig als Ausbildungsmangel beurteilt. Dahinter steckt jedoch häufig ein gesundheitliches Problem: eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) Was ist eine Gastritis? Bei einem …

Jetzt lesen »

Was tun bei Husten?

10.11.

Text: Nora Dickmann            Foto: www.Slawik.com Fast jeder Reiter kennt es: Man kommt im Winter in den Stall und hört ein Pferd husten. Sofort hofft man, dass es nicht das eigene ist. …

Jetzt lesen »

Bio-Power aus dem Moor

moorsee,schönramer filz,moorseen *** moorsee,schönramer filz,moorsees ftv-m1v moorsee,schönramer filz,moorseen *** moorsee,schönramer filz,moorsees ftv-m1v

Text: Inga Dora Schwarzer        Foto: imago images/ Shotspot Mooranwendungen sind in der Humanmedizin bereits etabliert, bei Pferden hingegen kaum bekannt, geschweige denn erforscht. Das wollte Tierheilpraktikerin Petra Zwaller ändern und entwickelte das Equispa-Konzept. …

Jetzt lesen »

Osteopathie einfach erklärt

5.11.

Text: Aline Müller              Foto: Horst Streitferd/ DIPO Häufig werden Bewegungsprobleme beim Pferd falsch beurteilt oder nicht richtig erkannt. Erst wenn Zusammenhänge richtig verstanden werden, können auch Lösungen gefunden werden. Mit …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »