Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Piroplasmose wird auch als „kleine Schwester der Malaria“ bezeichnet. Das ist eine Infektionskrankheit, die durch Zecken, vor allem Schildzecken wie die Auwaldzecke, übertragen wird. Leidet das Pferd …
Text: Sophia Arnold Foto: picture alliance/ dpa Ob längere Trockenperioden wie im Frühjahr und Sommer, herumliegende Kabel oder schlicht Unaufmerksamkeit – ein Feuer im Reitstall kann katastrophale Folgen …
Text: Nora Dickmann Foto: Shutterstock/ romeovip_md Für Billigfleisch wird weltweit Blut von trächtigen Stuten abgenommen – in besorgniserregender Menge. Was hat es damit auf sich, und was hat dies für Folgen für …
Text: Aline Müller Foto: Adobe Stock/ kevin Durch die Mimik des Pferdes können wir mehr über seine Stimmung erfahren. Umgekehrt sind Pferde auch in der Lage, menschliche Gesichtsausdrücke zu lesen, zu …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Egal, ob Gartenschlauch, Sprühflasche oder Pfütze – viele Pferde haben Angst vor Wasser. Warum das so ist und wie Sie Ihr Pferd Schritt für …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Korrekt gerittene Verstärkungen sind nicht nur beeindruckend für Zuschauer, sondern fühlen sich für den Reiter auch besonders an. Er bildet eine Einheit mit seinem Pferd, …
Text: Alexandra Koch Foto: www.Slawik.com Wie gelingt es, das Pferd optimal auf die neue Saison vorzubereiten? Diese Frage stellen sich im beginnenden Frühjahr eine Vielzahl von Freizeitreitern mit Turnierambitionen. Mein …
Text: Aline Müller Foto: Pferdefotografie Lafrentz Als Ausbilder bringen wir unseren Pferden etwas bei, und dennoch sind sie dabei unsere Lehrmeister. Von unseren Vierbeinern können wir einiges über das Leben und …
Text: Anna Castronovo Foto: Anna- Laura Homann Rückenschmerzen sind bei Reitpferden weit verbreitet. Trotzdem bleiben sie oft unerkannt. Wie kann jeder Pferdebesitzer selbst feststellen, ob der Rücken seines Sportpartners in Ordnung ist oder nicht? …
Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …