„Der ist nicht takko“

12.09.

Text: Aline Müller        Foto: Trio Bildarchiv/ Sabrina Reiter Eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Verhaltensstörungen, Allergien und Infektionen werden selten mit dem Darm in Verbindung gebracht. Doch nicht nur der Stoffwechsel, sondern auch das Immunsystem …

Jetzt lesen »

Sehen lernen

08.09.

Text: Inga Dora Schwarzer          Foto: www.Slawik.com Jede Gangart sieht bei jedem Pferd ein wenig anders aus. Das macht es schwierig, eine korrekte Laufmanier im Schritt, Trab und Galopp zu erkennen. Wie eine …

Jetzt lesen »

Ein völlig neues (Reit-) Gefühl

07.09.

Text: Aline Müller                Foto: Trio Bildarchiv/ Kim Kaerger Jede Veränderung beginnt bei uns selbst. Wenn wir unsere eigene Haltung und Herangehensweise ändern, wird sich das auch auf die Beziehung …

Jetzt lesen »

Schlafstörungen beim Pferd

Verhalten 8-bit RGB flat JPEG file, 3543x2362 pixels (11.81x7.87 inches) @ 300.00 pixels/inch, written by Adobe Photoshop CS2

Text: Aline Müller        Foto: www.Slawik.com Nicht nur für Menschen, sondern auch für Pferde ist Schlafen lebenswichtig. Dazu reicht es nicht aus, dass sie jedeNacht im Stehen dösen. Schlafstörungen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. …

Jetzt lesen »

Übungen an der kurzen Seite

05.09.

Text: Inga Dora Schwarzer        Foto: www.Slawik.com In der Kürze liegt die Würze: Die kurze Seite des Dressurvierecks birgt unglaublich viel Potenzial für das Reittraining. Man muss es nur nutzen. Der Dressurausbilder Thomas Ritter …

Jetzt lesen »

Pferdebeine stärken

NIEDERKLEVEZ - Herbstausritt 2021 NIEDERKLEVEZ - Herbstausritt 2021 Ausreiten, Waldweg WILKE Lena (GER), Pahia Niederklevez, 03. November 2021 © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Text: Inga Dora Schwarzer          Foto: Pferdefotografie Lafrentz Pferdebeine sind tagtäglich verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Vor allem Trainings- und Haltungsbedingungen wirken sich auf ihre Gesundheit aus. Was Sie tun können, um die Pferdebeine zu …

Jetzt lesen »

Welche Themen interessieren Sie?

Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Jetzt lesen »

Was wurde aus dem Springvererber Couleur Rubin?

01.09. Bildnummer: 09932395 Datum: 16.11.2007 Copyright: imago/Pressefoto Baumann Reiten Pferdesport Internationales Reit - und Springturnier Stuttgart German Masters 2007 Springreiten Ludger Beerbaum auf Couleur Rubin { ; kbdig 2007 quer Pferd Reitturnier Reitsport Image number 09932395 date 16 11 2007 Copyright imago Baumann riding Equestrian sports International Reit and Spring tournament Stuttgart German Masters 2007 showjumping Ludger Beerbaum on Couleur Rubin Kbdig 2007 horizontal Horse Horse Horse riding

Text: Nora Dickmann         Foto: imago images/ Pressefoto Baumann Er war ein bunter Fuchshengst,erfolgreich im Spring- sport, und ein großer Vererber: Couleur Rubin OLD musste nun altersbedingt erlöst werden Was willst du denn mit …

Jetzt lesen »

Weidesicherheit im Fokus

31.08.

Text: Alexandra Koch          Foto: www.Slawik.com Die Unwetter und darauffolgende Flutkatastrophe im Westen Deutschlands vor rund einem Jahr ließen uns alle schockiert vor dem Fernseher und Internet verharren. Auch aus Reitställen wurden schlimme …

Jetzt lesen »

Vom Baum gefallen

Apples, fall fruit

Text: Nora Dickmann       Foto: Adobe Stock/ Karoline Thalhofer Egal ob Äpfel, Birnen oder Pflaumen – Pferde lieben Fallobst. Allerdings ist das Fressen nicht frei von Risiken. Koliken, Wespenstiche oder Vergiftungen können auftreten Wenn die …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »