Frage des Monats: Schale

26.09.

Text: Nora Dickmann      Foto: www.Slawik.com Als Schale bezeichnet man eine Erkrankung, bei der es zur Entstehung von Knochenzubildungen an den Zehenknochen und Zehengelenken kommt. Erkrankte Pferde gehen meist klamm oder lahm. Die Krankheit ist …

Jetzt lesen »

Reitlehrer-Kommando „Kopf hoch!“

Pferdesport Dressur 18-04-d0037-Dressurschule-Friederike Hahn 2018-03-24,- 09:35:57h, Dressurausbildung mit Friederike Hahn-Fahrenhorster Weg 55, 22889 Tangstedt -Privatstall

Text: Kerstin Niemann          Foto: Jacques Toffi Zu tief, zur Seite geneigt, zu steif, zu wackelig …Wie kann es gelingen, dass der Reiter seinen Kopf hochnimmt? Und woran kann es liegen, wenn er …

Jetzt lesen »

Unterwegs zu Fuß

22.09.

Text: Sophia Arnold       Foto: Trio Bildarchiv/ Nicola Noack Bei Verletzungen oder einfach als entspanntes Programm nach einem anstrengenden Training steht der Spaziergang im dem Pferd hoch im Kurs. Aber der gemütliche Ausflug kann auch …

Jetzt lesen »

Hilfszügel im Überblick

Ausrüstung

Text: Alexandra Koch            Foto: www.Slawik.com Sind Ausbinder, Dreieckszügel, Martingal und Co. eher vertretbare Hilfsmittel oder wertvolle Unterstützung beim Reiten? Wie sollte der Einsatz von Hilfszügeln tatsächlich betrachtet werden? Kann das Pferd …

Jetzt lesen »

Magengeschwüre beim Pferd

20.09.

Text: Aline Müller         Foto: www.Slawik.com Eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Verhaltensstörungen, Allergien und Infektionen werden selten mit dem Darm in Verbindung gebracht. Doch nicht nur der Stoffwechsel, sondern auch das Immunsystem des Pferdes werden …

Jetzt lesen »

Auf Spurensuche

19.09.

Text: Inga Dora Schwarzer         Foto: www.Slawik.com Schmerzt eine Stelle im Pferdekörper, wird dieser Umstand mit Ausgleichsbewegungen kompensiert. Das ist eine geniale Anpassungsstrategie, aber auch fatal, wenn sie unbemerkt bleibt. Worauf Sie Ihren Blick …

Jetzt lesen »

Mindful Riding

A blond woman is standing in front of a wooden horse stable. Two A blond woman is standing in front of a wooden horse stable. Two horses stick their heads out. The woman cautiously strokes the horse nostril.

Text: Aline Müller           Foto: Adobe Stock/ Tanja Esser Jede Veränderung beginnt bei uns selbst. Wenn wir unsere eigene Haltung und Herangehensweise ändern, wird sich das auch auf die Beziehung zu unserem Pferd …

Jetzt lesen »

Richtig eindecken

Pinneberg - Homestory Janne Friederike MEYER-ZIMMERMANN 2019 MEYER-ZIMMERMANN Janne Friederike (GER), Goja Pinneberg - Homestory Janne Friederike MEYER-ZIMMERMANN 2019 05. August 2019 © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Text: Nora Dickmann              Foto: Pferdefotografie Lafrentz Jedes Jahr sorgt das Eindecken für reichlich Diskussionsstoff: Muss das Pferd eingedeckt werden? Wenn ja, ab wann? Und welche Decke ist die richtige? Mein …

Jetzt lesen »

Richtig gelagert ist schon gewonnen

Scenic view at beautiful spring sunset in a green shiny field wi Scenic view at beautiful spring sunset in a green shiny field with green grass and golden sun rays, deep blue cloudy sky on a background , forest and country road, summer valley landscape

Text: Alexandra Koch          Foto: Adobe Stock/ Yaroslav Heu, Kraftfutter, Ergänzungsfutter: Wie lagere ich meine Futtermittel richtig? Oftmals erscheint es als Balanceakt, die Futtermittel korrekt aufzubewahren. Welche Futtermittel haben welche Bedürfnisse? Wer ist …

Jetzt lesen »

Besser sitzen, bitte!

13.09.

Text: Kerstin Niemann       Foto: Jacques Toffi Reitlehrer haben ein großes Repertoire an Sprüchen, um dem Reiter klar zu machen: Das kannst du besser! Doch sind Korrekturen wie „Kopf hoch, Hacken tief!“ wirklich hilfreich? Was …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »