Kategorie-Archiv

Lösungsphase: Anders, aber mit Erfolg

  
14.8.

Beobachtet man Meredith Michaels- Beerbaum beim Training oder wenn sie selbst Turnier reitet, sieht man etwas Untypisches. Nicht nur einen hingege­benen Zügel im Schritt, sondern auch im Trab. Für Susanne Miesner ist das Lösen des Pferdes …

Die perfekte Puzzle-Taktik?

  
5.8.

Was möchten Sie mit Ihrem Pferd erreichen? Und wie können Sie ihm die erforderlichen Lerninhalte vermitteln? Darum geht es beim Training von Lektionen. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in den Vorübungen. Sie führen das Pferd schrittweise …

Hör auf mich!

  
17.7.

Text: Gloria Lucie Alter           Foto: www.Slawik.com In der Basisarbeit gibt es einige Übungen, die das Pferd aufmerksamer und durchlässiger für die äußeren Hilfen machen. Auch reiterliche Fehler treten damit ans Tageslicht. …

Aufs Äußere achten

  
4.7.

Text: Gloria Lucia Alter     Foto: www.Slawik.com Wer nicht an Außen denkt, gerät ins Aus. Warum die äußeren Hilfen so wichtig sind und wie man sie überprüfen kann, erklären Dressurausbilder Hubertus Schmidt und Springtrainer Tim Rieskamp-­Goedeking Die …

Übungen: Takt trainieren

  
3.6.

Text: Aline Müller      Foto: www.Slawik.com Ohne den Takt funktioniert beim Reiten gar nichts, denn er ist die entscheidende Grundlage. In Bezug auf das richtige Timing spielt aber auch das Tempo eine wichtige Rolle. So gelingt Ihnen …

Das richtige Timing

  
15.5.

Text: Aline Müller      Foto: www.Slawik.com Ohne den Takt funktioniert beim Reiten gar nichts, denn er ist die entscheidende Grundlage. In Bezug auf das richtige Timing spielt aber auch das Tempo eine wichtige Rolle. So gelingt Ihnen …

« Vorherige SeiteNächste Seite »