Diskutieren sie mit! Schultern zurück, Absätze tief, Kopf hoch und geradeaus schauen – so hört man es meist aus dem Viereck vom Trainer rufen. Aber auf welche Fehler sollten wir wirklich achten und warum? Welche Kardinalfehler gibt …
Wenn Du regelmäßig meine Artikel und Facebook-Posts liest, weißt Du ja, dass ich immer wieder betone, wie wichtig Fitness für Reiter ist. Ich bin ein großer Yoga-Fan, mache aber zwischendurch auch immer mal wieder Pilates-Übungen (und …
Du hast die Wahl! Du kannst brüllen und wirst dein Pferd doch nicht erreichen oder du flüsterst und dein Pferd hört jedes Wort. Denn es geht nicht nur darum, was du sagst, sondern auch wie du …
Beschreibung: „Kommunikation ist alles.“ Genau diese Worte beschreiben mein Training am besten. Jeder Schüler und jedes Pferd braucht Motivation um dessen Ziele zu erreichen. Pferde- & Menschenfreundliches Training steht damit im Vordergrund. cloverleafhorse steht für …
Der Galopp ist für viele die schönste Gangart überhaupt: Ob nun im versammelten Galopp über den Reitplatz oder im Renngalopp über den Der Beitrag Richtig galoppieren: Vom Angaloppieren, übers Sitzenbleiben bis hin zu Übungen für einen …
Eine kleine Fliege setzt sich auf den Rücken des Pferdes. Zart landet sie dort mit ihrem Miniaturkampfgewicht von 0,1 Gramm. Wie ein Windhauch, kaum zu spüren. Und doch zuckt das Pferdefell kurz, nachdem sie ihr Gewicht …
Lange habe ich nach einem passenden Sattel gesucht. Vor zwei Jahren habe ich mich das erste Mal mit der Sattelsuche beschäftigt und für euch im Artikel „Der richtige Sattel für mein Pferd“ festgehalten, was ich bei …
Im Laufe meiner nun schon 18-jährigen Reiterlaufbahn habe ich massenhaft Kleidung ausprobiert und verschlissen. Seit ich denken kann, hat es mich auch an nasskalten Tagen in den Wald gezogen, wo ich mit den Pferden und der …
Kommen Sie mit uns vom Hölzchen auf’s Stöckchen: Mit Stangen und Cavaletti lässt sich so viel anstellen! Immer neu und clever kombiniert bringen die Hölzer Schwung in die Winterarbeit und fördern das Pferd körperlich und geistig
Ein normaler Reitring? Nein! Die Seilerei Brockamp hat ein Modell entwickelt, dass dank eines Kunststoffschlauchs immer wieder in seine runde Form zurückspringt. Dafür verleihen wir in der Märzausgabe (Mein Pferd 03/2016) das Gütesiegel. Text: Wiebke Ramisch, …