Text: Kerstin Wackermann Foto: equitaris.de/Dr.Tanja Becker Eine feinere Anlehnung, bessere Versammlung und mehr Schwung, nur weil eine anatomische Trense Druck von besonders empfindlichen Stellen nimmt? Dass dies möglich ist, haben britische Wissenschaftler in einer Untersuchung herausgefunden. …
Text: Aline Müller Foto: www.slawik.com Losgelassenheit, Muskelaufbau oder neue Lektionen – egal woran Sie mit Ihrem Pferd gerade arbeiten, ein Wochenplan kann Ihnen helfen, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Dabei sollten Sie auch die Besonderheiten Ihres …
Text: Inga Dora Meyer Foto: Countrypixel – stock.adobe.com Pferd und Reiter haben oft mit ein und demselben Problem zu kämpfen: mangelndem Gleichgewicht. Unsere Experten Josef Kastner und Miriam Sherman erklären, was die Hauptursache dafür ist und …
Text: Aline Müller Foto: Gabriele Metz Trauen Sie sich, gewohnte Muster im Trainingsalltag zu durchbrechen! So verbessern Sie nicht nur die Beziehung zu Ihrem Pferd, sondern schaffen auch eine positive Trainingsatmosphäre und neue Motivation. Wie …
Text: Nicole Audrit | Foto: Daniel Elke Nur mit gut passendem Sattel kann ein Pferd langfristig geritten werden, ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen. Insbesondere Besitzer von Pferden mit kurzem Rücken verzweifeln häufig. Die Suche hat mit dem …
Text: Lara Wassermann | Foto: Daniel Elke Ein guter Sitz ist der Schlüssel für die Kommunikation mit dem Pferd. Leider wird dem Sitz in der Praxis häufig viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Physiotherapeutin Vivian Nockmann …
Text: Inga Dora Meyer Foto: imago stock&people Ihr Pferd will den Stall nicht verlassen, scheut oder ist im Gelände zu eilig? „Dann sollten Sie an Ihren Führungsqualit.ten arbeiten“, sagt Parelli-Instruktor Ralf Heil. Er erklärt, welche Übungen …
Text: Inga Dora Meyer Foto: Daniel Elke Ein Gruppenausritt ist für viele Reiter mit Sorgen und Ängsten verbunden. Das muss nicht sein, wenn Ihr Pferd Ihnen vertraut, Sie in der Gruppe die Kontrolle behalten und …
Text: Aline Müller Foto: www.slawik.com „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, heißt es im Volksmund. Doch dieses Glück ist auch mit Verantwortung verbunden, denn nur eine korrekte Ausbildung befähigt das Pferd …
Text: Inga Dora Meyer Foto: Getty Images/simonkr Der Winter ist fast vorbei, die Tage werden länger, und die Sonne lässt sich wieder öfter am Himmel blicken. Raus geht’s aus der Reithalle, ab ins Gelände. Wanderrittführerin Katrin …