Das ehemalige Schulpferd Hello Max wurde 2013 Derby-Sieger in Hamburg und sprang sich damit in die Herzen der ganzen Nation. Als ältestes Pferd überhaupt siegte er dort. Nun ist der Rappe im Sommer verstorben. Seine Geschichte …
Der Schweizer Springreiter Martin Fuchs erreichte mit Clooney die Spitze der Springreiter- Weltrangliste. Nach einem schweren Unfall verbringt der Schimmel nun sein Rente auf der Weide Das Hengstfohlen von Cornet Obolensky aus der Ferragamo-Stute Fräulein vom …
Oldenburger, Hannoveraner, Haflinger und Co. kennt jeder. Aber auch unter den Pferden gibt es Rassen, die vom Aussterben bedroht sind. Der Rottaler, der Altwürttemberger oder das Rheinisch-Deutsche-Kaltblut beispielsweise. Von diesen lokalen Züchtungen gibt es leider nur …
Das Konik-Pferd ist eine dem Wildpferd ähnelnde Ponyrasse, die ursprünglich aus Polen stammt. Heute werden die Ponys oftmals als Landschaftspfleger oder Freizeitpartner eingesetzt Tosendes Hufgetrappel, lautes Wiehern und aufgewirbelter Sand – so stellen wir uns gemeinhin …
Alex Madl ist Pferdetrainer, der durch die Warmblut-Zucht seines Vaters geprägt wurde. Einige Pferde brachten ihn an seine Grenzen, weshalb er nach neuen Wegen der Pferdeausbildung suchte. Ein „roter Faden“ aus Wissen, Ethik und Motivation ist …
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und trotzdem scheint der Herbst eine ganz besondere Anziehungskraft zu besitzen. Das Farbenspiel der Natur ist dabei nur ein Punkt, der den Herbst so einzigartig macht und dazu verleitet, …
In der Weihnachtszeit 2024 engagiert sich das Pferdesporthaus Loesdau für einen besonderen Charity-Partner: Die Möhrchengeber, eine Organisation, die Pferde aus Notsituationen rettet und aufpäppelt. In der Weihnachtszeit 2024 engagiert sich das Pferdesporthaus Loesdau für einen besonderen …
Stress und Zeitknappheit nehmen einem oft den Blick für das Wesentliche im Leben. Grund genug, mal richtig abzuschalten, um in uns hineinzuhören, was uns wirklich glücklich macht. Jetzt noch die Beine seitlich etwas mehr anziehen und …
Vor Jahren kaufte sich der gelernte KFZ-Mechaniker Georg Stevens ein Kaltblut und nahm es mit in den Wald. Hobbymäßig fing er mit dem Holzrücken an, brachte sich und seinem Pferd alles selber bei und hing irgendwann …
Vor Jahren kaufte sich der gelernte KFZ-Mechaniker Georg Stevens ein Kaltblut und nahm es mit in den Wald. Hobbymäßig fing er mit dem Holzrücken an, brachte sich und seinem Pferd alles selber bei und hing irgendwann …