Frage des Monats: Akademische Reitkunst

Bildschirmfoto 2019-10-28 um 11.15.25

Interview: Nicole Audrit             Foto: www.slawik.com Die Akademische Reitkunst orientiert sich an den Lehren verschiedener alter Reitmeister aus früheren Jahrhunderten. Dies klingt zunächst einmal etwas elitär, ist jedoch auch für nahezu jeden …

Jetzt lesen »

Wie funktioniert die Thermoregulation?

Cold Horses Horses covered with blankets in a snow covered field in Scotland

Text: Anna Castronovo         Foto: Getty Images/Andy Linden Jedes Jahr im Herbst müssen sich Pferdebesitzer entscheiden, ob sie ihr Pferd eindecken wollen oder nicht. Da ist es gut zu wissen, was die natürliche Thermoregulation …

Jetzt lesen »

Was tun bei Husten?

araber_dj61613

Text: Lara Wassermann        Foto: www.Slawik.com Nahezu jeder Pferdebesitzer wird irgendwann mit Husten des eigenen Pferdes konfrontiert. Doch was ist die Ursache, und wie behandeln Sie ihn am besten? Jedes Jahr zur Winterzeit hört …

Jetzt lesen »

Wintermode im Test

_4HS5651

Text: Lara Wassermann           Foto: Holger Schupp Die kalte Jahreszeit rückt näher, und es wird Zeit, sich wieder dicker anzuziehen. Aber keine Sorge: Die neuesten Trends warten schon und bringen neben Funktionalität auch …

Jetzt lesen »

Wanderreiten in Island

DSC02308

Text & Foto: Nicole Audrit Im Viertakt des Tölts schweben wir durch die isländische Landschaft – vorbei an bizarren Felsformationen, über grasbewachsene Hügel und entlang schwarzer Sandstrände. Unerschrocken und trittsicher tragen uns die zähen Islandpferde über …

Jetzt lesen »

Giftige Weidegräser?

kwpn_greyflanell18143

Foto: www.Slawik.com Einige Weidegräser stehen im Verdacht, bei Pferden zu Vergiftungen zu führen. Aus diesem Grund haben Forscher der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus der USA untersucht, wie groß die Gefahr für Pferde wirklich ist. …

Jetzt lesen »

Sitz und Einwirkung: Reiten heißt Bewegung lernen

ausritt_trakehner81529

Text: Aline Müller    Foto: www.Slawik.com Ein korrekter Sitz braucht Übung. Viele Sensoren im Körper sorgen für das Wissen, wie eine Bewegung gesteuert wird und wie sie sich anfühlen soll. Isabelle von Neumann-Cosel erklärt, wie eine feine, …

Jetzt lesen »

HarmoniLogie: Die sechs Funktionskreise

_HOS6146

Text: Inga Dora Schwarzer     Foto: G.Wichert Im Dialog mit dem Menschen hat das Pferd sechs verschiedene Möglichkeiten zu reagieren. Wer seinen Vierbeiner genau beobachtet, lernt ihn in Teil 2 der HarmoniLogie®-Serie wirklich kennen und kann den …

Jetzt lesen »

Wie sieht der ideale Reitboden aus?

lipizzaner_niki61989

Interview: Lara Wassermann     Foto: www.Slawik.com Lena Freistühler (Leitung Vertrieb Reitsand bei Stremmer Sand + Kies GmbH) hat uns im Interview erklärt, worauf es bei einem guten Reitboden ankommt. Was sind die Unterschiede der verschiedenen Böden? Der …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »