Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: Shutterstock/ Laura Hedien Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Viele Pferdeställe liegen außerhalb der …
Text: Aline Müller Foto: KOSMOS Verlag/ Horst Streitferdt Ingrid Klimke hat viel Erfahrung in der Grundausbildung junger Pferde. Dabei wird das Pferd stets ruhig und systematisch auf seine Aufgaben als Reitpferd vorbereitet …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Besonders in diesem Jahr gibt es viele Zecken. Das bedeutet für Mensch und Pferd ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Zeckenbisse. Vor allem Borreliose, Piroplasmose, Anaplasmose oder in seltenen Fällen auch FSME …
Text: Alexandra Koch Foto: imago images/ Frank Sorge Zum einen ist es der Klimawandel, der dafür sorgt, dass in unseren Breiten immer neue Probleme durch eingewanderte Tier- und Pflanzenarten entstehen, zum …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Motor des Reiters, Bewegungsumwandler und Verbindungsstelle zwischen Reiter und Pferd – dem Becken kommt eine große Bedeutung zu. Mögliche Ursachen für Unbeweglichkeit in diesem Bereich sind häufig …
Text: Nora Dickmann Foto: Getty images Er gewann das Epsom Derby mit zehn Längen, war eines der teuersten Rennpferde seiner Zeit und verschwand spurlos. Bis heute gibt es keine Spur von …
Text: Nicole Audrit Foto: Daniel Elke Zahnschmerzen sind fies – nicht nur für den Menschen, sondern auch fürs Pferd. Haken, Kanten oder Höhenunter- schiede in der Kaufläche können sowohl die Rittigkeit als …
Text: Redaktion Foto: Getty images Erst vor wenigen Monaten haben sich die Ludger Beerbaum Stables und Helgestrand Dressage zur Global Equestrian Group (GEG) zusammengeschlossen. Der erste Deal hat nicht lange auf sich …
Text: Aline Müller Foto: KOSMOS Verlag/ Horst Streitferdt Die ersten Schritte in der Jungpferdeausbildung – von der Arbeit an der Longe über die Gewöhnung bis hin zum Reiten – bilden die Basis …
Text: Sophia Arnold Foto: www.Slawik.com In der Humanmedizin werden sie täglich verwendet: CT, MRT und Co. Doch wie sieht es in der Tiermedizin und speziell bei Pferden aus? Mein Pferd gibt Einblicke …