Welche Wirkung hat Zucker in Elektrolyt-Ergänzungen?

Horse,With,Rider,In,Close-up.,Head,Portraits,From,The,Front, Horse with rider in close-up. Head portraits from the front, foamy, sweaty with front harness.

Text: Redaktion       Foto: Shutterstock/ Rolf Dannenberg Der Verlust zu vieler Elektrolyte durch starkes Schwitzen kann bei Pferden zu Herzproblemen und Muskelkrämpfen führen. Bei starker Anstrengung wird daher ein Elektrolytersatz empfohlen. Dabei sollen dextrosehaltige Produkte …

Jetzt lesen »

Lahmt mein Pferd?

24.08.

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: www.Slawik.com Als Lahmheiten werden Störungen in der regelmäßigen Bewegung der Gliedmaßen bezeichnet. Sie können auf mögliche Beinverletzungen hindeuten. Wichtig ist ein geschulter Blick, der bereits eine Gang-Anomalie erkennt Der …

Jetzt lesen »

Richtig sitzen

Galopp im Stoppelfeld Reiterin auf Schwerem Polnischem Warmblut galoppiert über ein Stoppelfeld

Text: Aline Müller            Foto: Trio Bildarchiv/ Manfred Grebler Die Haltung des Kopfes wirkt sich auf den gesamten Sitz und die Einwirkung des Reiters aus. Ansagen wie: „Kopf gerade“ sind daher wenig …

Jetzt lesen »

Frage des Monats: Wry-Nose-Defekt

Handling / Veterinary medicine: : ID 648468 ID 648468 - Handling / Veterinary medicine:

Text: Nora Dickmann                  Foto: Sabine Stuewer/ TIERFOTO Beim Wry-Nose-Defekt kommt ein Fohlen mit krummer Nase zur Welt. Dass diese Fehlbildung Folgen hat, ist klar. Aber kann den jüngsten …

Jetzt lesen »

Equine Dry Needlling

19.08.

Text: Alexandra Koch         Foto: Andrea Schachinger Equine Dry Needling ist eine derzeit noch eher unbekannte Technik, um schmerzendes oder anderweitig gehemmtes Muskelgewebe wirkungsvoll zu unterstützen und die Beweglichkeit wieder herzustellen. Gearbeitet wird dabei …

Jetzt lesen »

Rumpf ist Trumpf

18.08.

Text: Kerstin Niemann       Foto: Jaques Toffi Vieles gelingt Ihnen beim Reiten, aber es könnte insgesamt noch besser sein? Vielleicht liegt’s an Ihrer Körperspannung. Finden Sie heraus, was der Rumpf damit zu tun hat und …

Jetzt lesen »

Einmal auftanken, bitte!

slawik_oldenburg_moresco42215

Text: Inga Dora Schwarzer          Foto:www.Slawik.com In der Kürze liegt die Würze: Die kurze Seite des Dressurvierecks birgt unglaublich viel Potenzial für das Reittraining. Man muss es nur nutzen. Der Dressurausbilder Thomas Ritter …

Jetzt lesen »

So kommen Pferde gut durchs Ungewitter

Top quality photo in high resolution Copyright: xKasperxNymannx 14347544 Top quality photo in high resolution Copyright: xKasperxNymannx 14347544

Text: Alexandra Koch          Foto: imago images/ Yay images Die Unwetter und darauffolgende Flutkatastrophe im Westen Deutschlands vor rund einem Jahr ließen uns alle schockiert vor dem Fernseher und Internet verharren. Auch aus …

Jetzt lesen »

Wenn Schlafen zum Problem wird

Sleeping horse on nature SONY DSC

Text: Aline Müller           Foto: Adobe Stock/ Vicuschka Nicht nur für Menschen, sondern auch für Pferde ist Schlafen lebenswichtig. Dazu reicht es nicht aus, dass sie jede Nacht im Stehen dösen. Schlafstörungen können …

Jetzt lesen »

Auf Biegen und Brechen

Legs of the horses Legs of the horses on the ground of a meadow

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: Adobe Stock/ castenoid Von Phlegmonen und Sehnenschäden über Knochenfissuren bis zu Frakturen: Pferdebeine sind mit Abstand am häufigsten von Verletzungen betroffen. Selbst kleinste Wunden sollten nicht unterschätzt werden, ansonsten …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »