An dem Wochenende vom 10. bis zum 14. Januar findet wieder der Kalte Markt in Ellwangen (Baden-Württemberg) statt. Der Kalte Markt ist ein traditioneller Pferdemarkt, der jährlich Bauern, Pferdezüchter und vorallem Reiter anlockt. Und das schon seit über 1000 Jahren. Besonders beliebt ist der traditionelle Reiterumzug und die Pferdeprämierungen. Die Prämierungen des Kalten Markts beziehen sich jedoch nur auf den Schwerpunkt Zucht. Es werden nur drei- und vierjährige Jungstuten und trächtige Stuten zwischen fünf und zehn Jahren zur Prämierung zugelassen. Bei den Rassen gibt es dafür keinerlei Einschränkungen. Zusätzlich zu den Prämierungen findet man auf dem Markt einige Gespanne und eine Verkaufsmesse, die sich hauptsächlich auf die landwirtschaftliche Arbeit mit Pferden bezieht. Montagnachmittag ist ein großer Umzug der bunt geschmückten Siegerpferde und Reiter geplant. Dieser wird von Kapellen und Bürgergarden begleitet. Am Mittwoch endet der Markt. (Foto: IMAGO/blickwinkel)
Lesen Sie jetzt:
Meisterschaft der Tennessee Walker
In diesem Jahr wird die Deutsche Meisterschaft der Tennessee Walking Horses am 11. und 12. April auf der Josef’s Walkaway Farm wieder in Wemding (Bayern) ausgetragen. …
Schulbetrieb stillgelegt wegen Botulismus -Erkrankung
Der Schul- und Reitbetrieb des RC Verden (Dörverden) ist seit mehreren Wochen wegen der Nervenkrankheit Botulismus geschlossen. Bei dieser Erkrankung werden die Pferde durch das Nervengift …