Die Sonderausstellung können Sie vom 25. Juni bis 26. Oktober im Pferdemusem besuchen. Über tausende von Jahren war das Pferd in den unterschiedlichsten Funktionen das wichtigste Tier für Einsätze im Krieg. Im Ersten Weltkrieg sind allein auf deutscher Seite von 1,5 Millionen Pferden, die im Einsatz waren, etwa die Hälfte gestorben. Im Zweiten Weltkrieg sollen etwa drei Millionen Pferde an der Front gewesen sein, deutlich mehr als die Hälfte haben den Kriegseinsatz nicht überlebt. Daran erinnert das Westfälische Pferdemuseum Münster in einer spektakulären Ausstellung. Mit dem Hauptfokus auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg zeigt die Ausstellung, unter welchen extremen Bedingungen Pferde, aber auch andere Tiere im Krieg „funktionieren“ mussten. (Foto: IMAGO) Weitere Informationen finden Sie unter www.pferdemuseum.de.
Lesen Sie jetzt:
Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum
Text: PR/Deutsches Pferdemuseum Fotos: Maresa Mader Mit einer neuen Ausstellungsreihe bietet das Deutsche Pferdemuseum ab dem Jahr 2020 ausgewählten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, …
Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum in Verden
Foto: Rolf Kosecki Vom 27. Juni bis zum 20. Oktober 2019 findet im Deutschen Pferdemuseum in Verden eine Sonderausstellung zum Thema „Das perfekte Pferd? …