Kategorie-Archiv

Pony von Wolf gerissen

  
European Gray Wolf, Canis lupus lupus European Gray Wolf, Canis lupus lupus, Germany

Text: Redaktion     Foto: Getty Images Vor wenigen Wochen war in Bottrop-Kirchhellen ein Pony mit schweren Verletzungen gefunden worden. Der Verdacht, es könnte einem Wolf zum Opfer gefallen sein, bestätigte sich nun. Im Kadaver des Tieres wurden …

Unser Körper spricht

  
bay_wb_special10184

Text: Inga Dora Schwarzer      Foto: www.Slawik.com Die innere Einstellung des Reiters spiegelt sich im Umgang mit dem Pferd und im Reiten wider. Dabei lässt unsere Körpersprache jeden Gedanken für die Tiere sichtbar werden. Warum …

Welche Themen interessieren Sie?

  
Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Eingedeckte Pferde nehmen schneller zu

  
30 12 2014 Koenigs Wusterhausen Brandenburg GER Pferde fressen im Winter Heu auf der Koppel H 30.12.2014, Koenigs Wusterhausen, Brandenburg, GER - Pferde fressen im Winter Heu auf der Koppel. (Haltung, Pferdehaltung, Jahreszeit, Winter, Weide, Koppel, Pferde, Heu, Raufutter, Futter, Fuetterung, fuettern, fressen, Nahrungsaufnahme, Vollblut, Vollblueter, zufuettern, Zufuetterung, Aquarella, True Confidence, Niamara, Schnee, Fütterung, füttern, zufüttern, Zufütterung) 111D301214WUSTERHAUSEN.JPG GALOPP 30 12 2014 Koenigs Wusterhausen Brandenburg ger Horses Eating in Winter Hay on the Koppel Attitude Horse stance Season Winter Pasture Koppel Horses Hay Feed Feeding Feed Eating Food intake Full blood Full blood True Confidence Snow Feeding feed Supplementation JPG Gallop

Foto: imago images/ Frank Sorge Eine Studie der Universität von Minnesota hat Futteraufnahme, Körpergewicht und Body Condition Score von eingedeckten und nicht eingedeckten Pferden in der kalten Jahreszeit verglichen. Pferde haben eine gute Thermoregulation, sie können …

Welche Themen interessieren Sie?

  
Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Das „Urpferd 2.0“

  
Skelett des Messeler Urpferds Das vollständig erhaltene Skelett des Urpferdes wurde im Jahr 2015 entdeckt. Foto: Andreas Arnold/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über (die Sendung/den Film/die Auktion/die Ausstellung/das Buch) und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

Foto: dpa/ Andreas Arnold  Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt zum 25. Jubiläumsjahr der Grube Messel das „Urpferd 2.0“. Bis zum 25. April 2021 kann das 48 Millionen Jahre alte Skelett des Urpferdes noch in dem Museum …

« Vorherige SeiteNächste Seite »