Nein, ein Pferd kann nicht simulieren. Was es aber sehr gut kann, ist, Schmerzen zu kompensieren. Schmerzt das rechte Vorderbein, wird es sein Gewicht zwangsläufig mehr auf das linke Vorderbein verlagern. Um dies aber für einen …
Als Lahmheiten werden Störungen in der regelmäßigen Bewegung der Gliedmaßen bezeichnet. Sie können auf mögliche Beinverletzungen hindeuten. Wichtig ist ein geschulter Blick, der bereits eine Gang-Anomalie erkennt Der erste Blick im Stand Bereits im Stand können …
Sehnenverletzungen gehören zu den häufigsten Schäden am Bewegungsapparat. Renn-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde sind aufgrund der hohen Belastungen für die Beine besonders oft davon betroffen. Geschützt vor Sehnenschäden ist aber kein Pferd. Sehnenschaden Ursachen Wird eine …
Je nach Art und Lage des Haarrisses kann eine konservative Behandlung ohne Operation die Methode der Wahl sein. „Das ist bei einer bestimmten Konfiguration der Fissur (z.B. dem Röhrbein, der Tibia (Unterschenkel) oder dem Radius (Unterarm)) …
Von Phlegmonen und Sehnenschäden über Knochenfissuren bis zu Frakturen: Pferdebeine sind mit Abstand am häufigsten von Verletzungen betroffen. Selbst kleinste Wunden sollten nicht unterschätzt werden, ansonsten könnten Spätfolgen drohen Pferde sind Fluchttiere, und als solche sind …
Die Hufschmiede-Arbeit ist im digitalen Zeitalter angekommen. Zeigt ein Pferd Probleme im Bewegungsablauf, können sich Hufexperten heute von modernster Technik unterstützen lassen. Das Gang-Analyse-System Werkman Black macht es möglich Hufbeschlagschmiede verlassen sich auf ihre persönliche Erfahrung. …
Der Hufschmied übernimmt eine große Verantwortung, daran besteht kein Zweifel. Inwieweit Beschlag und Hufbearbeitung jedoch tatsächlich Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes nehmen können, zeigen Studien von Dr. Jenny Hagen Die Belastung in der …
Die Kombination aus Technikbegeisterung und Pferdeliebe brachte Martin Pekarek aus Tamm in Baden- Württemberg auf eine Idee: individueller Kunststoffbekleb für Hufe aus dem 3D-Drucker. 2020 gründete er seine Firma VMS Kunststoffbekleb, und die Nachfrage steigt kontinuierlich. …
In freier Wildbahn kommt nicht alle paar Wochen ein Hufschmied oder -bearbeiter vorbei. Warum müssen wir die Hufe unserer Pferde bearbeiten, und gibt es den perfekten natürlichen Huf? Hufe sind und bleiben ein Wunderwerk, doch es …
Bewegung ist Leben, und Leben ist Bewegung – doch ohne gesunde Hufe ist nicht nur die Bewegung des Pferdes, sondern auch sein Leben eingeschränkt. Pferde sind schließlich nicht nur Lauf-, sondern auch Fluchttiere. Wenn ihr Fundament …