Kategorie-Archiv

Riesige Darmsteine

  
AppleMark AppleMark

Text: Redaktion        Foto: www.Slawik.com Der 26-jährige Paint Horse-Wallach Comanero, beheimatet im US-Bundesstaat Virginia, kam mit Verdacht auf eine Notfallkolik in die Tierklinik, wurde viel untersucht und versetzte die Tierärzte dann in Staunen: Der …

Schlaf fördern beim Pferd

  
Sleeping,Horse,Stands,In,The,Stable Sleeping horse stands in the stable

Text: Redaktion          Foto: Shutterstock/ Hanna Alandi Sowohl Menschen als auch Pferde kommen nachts zur Ruhe und verarbeiten den Tag. Italienische Forscher berichten nun davon, dass ein von Umwelteinflüssen weitgehend abgeschirmter Stall den …

Mitwachsende Zähne

  
Mein Pferd Magazin - Zahnarzt Der Pferdezahnarzt Dr. Markus Gerlach am 12.07.2018 bei der Arbeit in Dormagen. Eine Fotoreportage für das Mein Pferd Magazin. Foto: DANIEL ELKE

Text: Nicole Audrit         Foto: Daniel Elke Zahnschmerzen sind fies – nicht nur für den Menschen, sondern auch fürs Pferd. Haken, Kanten oder Höhenunter- schiede in der Kaufläche können sowohl die Rittigkeit als auch …

So entfernen Sie Zecken richtig

  
SLAWIK_zecke6200

Text: Redaktion       Foto: www.Slawik.com Besonders in diesem Jahr gibt es viele Zecken. Das bedeutet für Mensch und Pferd ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Zeckenbisse. Vor allem Borreliose, Piroplasmose, Anaplasmose oder in seltenen Fällen auch FSME …

Ins Maul geschaut

  
Mein Pferd Magazin - Zahnarzt Der Pferdezahnarzt Dr. Markus Gerlach am 12.07.2018 bei der Arbeit in Dormagen. Eine Fotoreportage für das Mein Pferd Magazin. Foto: DANIEL ELKE

Text: Nicole Audrit          Foto: Daniel Elke  Zahnschmerzen sind fies – nicht nur für den Menschen, sondern auch fürs Pferd. Haken, Kanten oder Höhenunter- schiede in der Kaufläche können sowohl die Rittigkeit als …

Moderne Diagnostik

  
slawik_computertomograph65

Text: Sophia Arnold           Foto: www.Slawik.com In der Humanmedizin werden sie täglich verwendet: CT, MRT und Co. Doch wie sieht es in der Tiermedizin und speziell bei Pferden aus? Mein Pferd gibt Einblicke …

Frage des Monats: Tränennasenkanal

  
slawik_augen_entzuendet12160

Interview: Nora Dickmann          Foto: www.Slawik.com Sommerzeit ist Fliegenzeit. Oft haben Pferde dann ein entzündetes Auge. Tierarzt Dr. Stephan Lübke erklärt, was diese Infektionen am Auge mit dem Tränennasenkanal des Tieres zu tun …

WNV-Impfung empfohlen

  
WNV Bildnummer: 58673728 Datum: 25.08.2012 Copyright: imago/imagebroker Herpesimpfung beim Pferd, Haflinger, Lehmfuchs x0x xub 2012 quer model released Symbolfoto Auflenaufnahmen Auflenaufnahme domestiziertes Tier drauflen Equidae Haustiere Haustier impfend impfen Impfstoffe Impfstoff impft impfender impfende impfendes Impfungen Impfung Injektion injizierend injizieren injiziert injizierender injizierende injizierendes Mensch als Beiwerk Menschen Pferde Pferd Seitenansichten Seitenansicht seitlicher seitliche seitliches seitlich spritzend spritzen Spritze spritzt spritzender spritzende spritzendes tags¸ber Tag Tiere tiermedizinischer tiermedizinische tiermedizinisches tiermedizinisch Tiermedizin Tier‰rztinnen Tier‰rztin Unsch‰rfen Unsch‰rfe Veterin‰rin veterin‰rmedizinischer veterin‰rmedizinische veterin‰rmedizinisches veterin‰rmedizinisch Veterin‰rmedizin 58673728 Date 25 08 2012 Copyright Imago image broker the Horse Haflinger x0x 2012 horizontal Model released Symbolic image Outside Outside view domesticated Animal outside Equidae Pets Pet impfend Vaccination Vaccines Vaccine inoculates Vaccinations Vaccination Injection injizierend Injecting injected Man as Accessory People Horses Horse Page views Side view side side Lateral the side spritzend Syringes Syringe splashing splashing spritzende spritzendes during the day Day Animals veterinary veterinary veterinary veterinary medicine Veterinary medicine Tier‰rztinnen Veterinarian Blurred Blur Veterin‰rin veterinary Veterinary veterinary medicine veterinary medicine Veterinary medicine

Text: Redaktion           Foto: imago images/ imagebroker Das West-Nil-Virus (WNV) breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Verschiedene Mückenarten sind die Überträger des Virus. Pferde, aber auch Vögel und Menschen sind besonders …

Gute Gründe für Kopfscheuheit

  
27.08.2019, Bubenheim, Rheinland-Pfalz, GER - Pferd auf einer Weide schuettelt sich. (abwehren, Bremsen, Fliegen, Fliege 27.08.2019, Bubenheim, Rheinland-Pfalz, GER - Pferd auf einer Weide schuettelt sich. abwehren, Bremsen, Fliegen, Fliegenabwehr, Fliegenplage, Haltung, Insekten, Insektenabwehr, Jahreszeit, Koppel, Pferd, Pferdehaltung, Pferdeverhalten, Plagegeister, schuetteln, schuettelt, Sommer, Verhalten, Verhaltensweise, Weide, Headshaker, Headshaking 190827D250BUBENHEIM.JPG *** 27 08 2019, Bubenheim, Rhineland-Palatinate, GER horse on a pasture shakes off, brakes, flies, fly repellent, fly plague, attitude, insects, insect repellent, season, paddock, horse, horse husbandry, horse behavior, pests, shaking, shaking, summer, behavior, conduct, pasture, head shaking, headshaking 190827D250BUBENHEIM JPG

Text: Aline Müller        Foto: imago images/Frank Sorge In der Regel werden Pferde nicht grundlos kopfscheu. Die Auslöser reichen dabei von körperlichen Problemen bis hin 
zu einem unsachgemäßen Umgang. 

 Mögliche physiologische Ursachen:
 Verletzungen …

« Vorherige SeiteNächste Seite »