Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Im Alter ändern sich die Bedürfnisse, sowohl bei der Fütterung als auch bei der Bewegung. Aber wie versorgt man den Pferde-Senior altersgerecht, und worauf kommt es dabei an? Verschleißerscheinungen und einige …
Text: Lara Wassermann Foto: Daniel Elke Bewegt sich ein Pferd entlang einer gedachten diagonalen Linie mit kreuzenden Beinen vorwärts-seitwärts und ist es dabei in Bewegungsrichtung gestellt und gebogen, dann spricht man vom Traversieren Die Traversale sieht …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wenn es mit dem eigentlichen Traumpferd nicht so läuft, wie gewünscht, gestehen sich manche Reiter nicht ein, dass sie oder ihr Pferd womöglich überfordert sind. So lernen Sie, zu reflektieren und …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Die offene Hallentür, ein voller Trainingsplatz oder Zuschauer an der Bande: Pferde spüren, wenn dem Reiter eine Situation Stress bereitet, und reagieren dementsprechend. Wer etwas verändern möchte, sollte bei sich …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Sind Pferde von der equinen rezidivierenden Uveitis (ERU), auch bekannt als periodische Augenentzündung, betroffen, sehen sie teilweise nur auf einem Auge, manche sehen verschwommen, manche sind irgendwann blind. Doch wie kommt …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Sie möchten herausfordernde Situationen erfolgreich meistern, Ihre reiterliche Leistung steigern oder mit dem Pferd ein bestimmtes Ziel erreichen? Kein Problem! Dafür braucht es mentale Stärke und eine gute Konzentration. Beides …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Durch den häufigen Einsatz von Zügel- und Schenkelhilfen geraten die Sitzhilfen mehr und mehr in Vergessenheit. Doch sie sind wichtig, damit Pferd und Reiter eine harmonische Einheit bilden können und zu …
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Thomas Zimmermann Am Anfang war er nur das Ersatzpferd von Dr. Reiner Klimke. Am Ende war er Olympiasieger und eines der erfolgreichsten Pferde der deutschen Dressur-Equipe Dr. Reiner Klimke zählte …
Text: Lara Wassermann Foto: Adobe Stock/ JackF Schlechtes Heu, ein matschiger Paddock, zu wenig Einstreu: Dinge, die einen als Einsteller zur Weißglut treiben. Zoff zwischen Stallbetreibern und Einstellern gibt es an den meisten Ställen täglich. Doch …
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: Adobe Stock/ Parichat Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Es gibt viele Gründe, warum man sein Pferd in gute …