Am Montag haben sich die Delegierten des Hannoveraner Verbandes in Verden versammelt, um über die Fusion mit den Rheinländern zu beschließen. Nachdem die ersten Vorsitzenden der beiden Verbände, Theo Leuchten und Manfred Schäfer, und die beiden Zuchtleiter und Geschäftsführer, Martin Spoo und Dr. Werner Schade, zahlreiche Fragen in der Versammlung beantwortet hatten, wurde abgestimmt. Die Mehrheit der 105 anwesenden Delegierten hat die Fusion beschlossen. Mit 86 Prozent entschieden sie sich für die Verschmelzung. Die Fusion zwischen dem Rheinischen Pferdestammbuch und dem Hannoveraner Verband tritt am 1. Januar 2015 in Kraft. Weitere Infos unter: www.hannoveraner.com (Foto: IMAGO/imagebroker)
Lesen Sie jetzt:
Rasseportrait: Der Hannoveraner
Der Hannoveraner gehört wohl zu den international bekanntesten und den zahlenmäßig stärksten aller Warmblüter. Mit rund 16.000 eingetragenen Zuchtstuten und über 400 Hengsten nimmt Hannover weltweit …
Was wurde aus Rock Forever?
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Eibner Er zählte zu den führenden Vererbern seiner Generation in Deutschland und behauptete sich jahrelang in der WBFSH-Weltrangliste. Nun musste …