K
Kolik [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Kolik Definition Der Begriff Kolik stammt aus dem Mittelalter und geht auf die Bezeichnung „Kolon“ zurück, die den Teil des Dickdarms bezeichnete, indem die Krankheit vermutet wurde. Heute verwendet man …
PferdegesundheitM
Mauke [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Mauke Definition Mauke ist ein Ekzem, das in der Fesselbeuge des Pferdes beginnt und gerade bei langem Kötenbehang bis zum Sprunggelenk oder Vorderfußwurzelgelenk aufsteigen kann. Man unterscheidet die nasse Mauke, …
PferdegesundheitN
Nageltritt [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Nageltritt Definition Wenn ein spitzer oder scharfer Fremdkörper von der Sohle, dem Strahl oder den Strahlfurchen in den Huf eindringt und dort eine Verletzung und Infektion verursacht, spricht man von …
PferdegesundheitO
Ohrenentzündung [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Ohrentzündung Ursache Setzen sich Fremdkörper (Getreidegrannen, Strohhalme, Zweige) in der Ohrmuschel fest, können sie dort Entzündungen verursachen. Als Folge findet man häufig an der inneren Ohrfläche und am Gehörgang nässende …
PferdegesundheitP
Periodische Augenentzündung, Pferdegrippe [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Periodische Augenentzündung Definition Bei der periodischen Augenentzündung handelt es sich um eine Erkrankung der mittleren Augenhaut, die sich auf das ganze Auge ausdehnen kann. Sie gehört zu den …
PferdegesundheitS
Sommerekzem [textblock][bildlinks webeditionid=““/][inhalt]Sommerekzem Definition Es handelt sich um eine allergische Hautreaktion auf den Speichel von Mücken verbunden mit einer Stoffwechselstörung. Erscheinungsbild und Krankheitsverlauf Die Haut eines Ekzemers wirkt an den betroffenen Stellen …
Pferdegesundheit